zuletzt aktualisiert 21.03.2023, 14.28 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Filmfestivals
Insgesamt 17 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 11
Efeu
16.02.2023
[…]
Arthouse-Kino kämpft nach dem Ende der Lockdowns um sein Überleben; die kommerziellen Streaming-Dienste bieten anspruchsvollen Filmemacherinnen und Filmemachern nur in wenigen Fällen sichere Häfen.
Filmfestivals
sind da wichtiger als je zuvor." Und unter Chatrian "zieht sich mehr denn je eine Schneise zwischen einem auf Filmkunst orientierten Wettbewerb und populären 'Specials': Sie dienen mehr denn je
[…]
Efeu
25.03.2022
[…]
russischen Filmemachern, die gegen den Krieg sind, solidarisierte. Rasch werde "sichtbar, wie sich die Pauschal-Boykotte russischen Filmschaffens in Symbolpolitik und Lippenbekenntnissen verlieren." Das
Filmfestival
Vilnius, das russische Filme aus dem Programm genommen hat, schreibt in einer Pressemitteilung unter anderen: "'Films inspire us to define the difference between good and evil.' Filme als moralisches
[…]
Efeu
14.03.2022
[…]
Christian Berndt hat sich für Dlf Kultur bei deutschen
Filmfestivals
umgehört, wie diese künftig mit russischen Filmen verfahren wollen. Die meisten sprechen von einem Dilemma - Delegationen lädt man aus, aber auf Filme will man nicht wirklich verzichten. "Es gibt zum Beispiel in Russland eine sehr interessante Entwicklung, sich mit der Kolonialvergangenheit auseinanderzusetzen", erklärt Heleen Gerritsen
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 6
Machen keine Gefangenen: Die japanischen Indies in der Forumsreihe Hachimiri Madness
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2016
[…]
losbrüllt. Keinerlei Interesse haben die "Hachimiri Madness"-Regisseure an "Subtilität" oder an "Zwischentönen" - das sind natürlich bisweilen schöne Eigenschaften für Filme, aber nach einer Woche
Filmfestival
wecken schon allein diese und ähnliche Worte in Ankündigungstexten meinen Fluchtreflex. 8mm-Japaner nehmen dagegen keine Gefangenen - auch dann nicht, wenn sie sich "festivaltypischen" Motiven widmen
[…]
Von
Lukas Foerster
Der Film ohne Surplus
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2015
[…]
Zusammenhang noch einmal zu begegnen. Vielleicht war das ein Fehler. Vielleicht wäre gerade dieser Film geeignet gewesen, eine andere Art von Schreiben auf
Filmfestivals
zu erproben, eine Art von Schreiben, die sich den Erschütterungen stellt, die
Filmfestivals
mir, und im besten Fall auch dem Kino als Ganzem zufügen.
[…]
Von
Lukas Foerster
Berlinale Warm-Up
Außer Atem: Das Berlinale Blog
05.02.2015
[…]
alen Autorenkinos; und ebenso offensichtlich hat sie kein Interesse daran, dieses Manko durch Experimentierfreude auszugleichen - wie dies in den letzten Jahren zum Beispiel dem Internationalen
Filmfestival
von Locarno gelungen ist, das drauf und dran ist, nicht nur Berlin, sondern auch Venedig in der informellen Hierarchie der europäischen Festivals den Rang abzulaufen. Der Berlinalewettbewerb ist
[…]
Von
Lukas Foerster
mehr Artikel