
Pantheon Verlag, München 2012
ISBN 9783570551981, Broschiert, 144 Seiten, 9.99 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens. Wir müssen den europäischen Gedanken - nämlich die Unterordnung nationaler Interessen unter die Interessen Europas - in den Mittelpunkt…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518062869, Gebunden, 80 Seiten, 7.99 EUR
[…] 1953 warnte Thomas Mann die Deutschen in seiner berühmten Hamburger Rede davor, jemals wieder nach einem "deutschen Europa" zu streben. Im Zuge der Euro-Krise ist nun jedoch genau das…

Transcript Verlag, Bielefeld 2012
ISBN 9783837619775, Kartoniert, 196 Seiten, 18.80 EUR
[…] In diesem Buch wird zum ersten Mal die Eigentümerstruktur der drei großen Agenturen offengelegt: Es handelt sich dabei um die größten Hedge- und Investmentfonds, die aus der hohen und…

Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486712889, Broschiert, 114 Seiten, 16.80 EUR
[…] Mit der Schuldenkrise in der Euro-Zone dämmert die Erkenntnis, dass nicht nur Staaten der "Dritten Welt" pleite gehen können. Es wird sogar die Frage laut: Ist auch die Bundesrepublik…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2012
ISBN 9783421045621, Gebunden, 464 Seiten, 22.99 EUR
[…] Mit der drohenden Staatspleite einzelner Länder hat der Traum von der Europäischen Währungsunion seinen Glanz eingebüßt und seine Risiken offenbart. Angela Merkels Diktum "Scheitert…

Westfälisches Dampfboot Verlag, Münster 2012
ISBN 9783896918987, Kartoniert, 165 Seiten, 15.90 EUR
[…] Herausgegeben von der Forschungsgruppe "Staatsprojekt Europa". Der europäische Integrationsprozess wird durch eine massive 'Vielfachkrise' erschüttert: die Euro-Krise und Staatskrisen,…

Karl Blessing Verlag, München 2012
ISBN 9783896674210, Gebunden, 448 Seiten, 19.95 EUR
[…] Die Schuldenlast und die Abwertungen ganzer Volkswirtschaften, die die Märkte vornehmen, bringen es an den Tag: Der Staat hat sich übernommen, sein in den meisten westlichen Ländern…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446426979, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
[…] Bankenstützung, Konjunkturpakete, Rettung von Pleite-Unternehmen und Wahlgeschenke: In den letzten Jahren haben wir das Geld mit vollen Händen ausgegeben. Doch jetzt, nach dem Ausgabenrausch,…

Deuticke Verlag, Wien 2011
ISBN 9783552061736, Gebunden, 256 Seiten, 17.90 EUR
[…] Welche Lehren zieht die Politik aus der Krise? Auf Basis neuester Studien zeigt der Wirtschaftsforscher Markus Marterbauer aus Österreich, dass sich die weltweit zunehmende Ungleichheit…

hep Verlag, Bern 2011
ISBN 9783039056880, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
[…] Seit dem Ausbruch der grossen Finanz- und Wirtschaftskrise haben volkswirtschaftliche Fragen Hochkonjunktur. Die zahlreichen weltwirtschaftlichen Erschütterungen - von der Blase auf…