
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421048158, Gebunden, 464 Seiten, 26.00 EUR
[…] Publizisten Peter Merseburger. Er war das Gesicht des kritischen Journalismus und die Reizfigur der Mächtigen: Peter Merseburger blickt zurück auf sein Leben und lässt dabei die Geschichte…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783737101127, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
[…] Krankheitsfälle häufen sich, und das Virus nimmt sich, was es kriegen kann. Steffen Kopetzky erzählt von einer Liebe im Ausnahmezustand und von der jungen, vom rasanten Wirtschaftswachstum…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835337749, Gebunden, 896 Seiten, 46.00 EUR
[…] Gesicht der Bundesrepublik formten und dafür die Medien nutzten.Welche geistigen Strömungen prägten die Bundesrepublik in ihren formativen Jahren zwischen Kriegsende…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
[…] sie, können aber auch darüber stolpern. Ute Frevert erzählt von machtvollen Gefühlen und was sie bewirkten: im Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem NS-Staat, der DDR und der alten…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783737100885, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
[…] berichtet in seiner Autobiographie, was ihn geprägt hat: von politischen und denkerischen Experimenten, von Weggefährten sowie Ideengebern wie Adorno und Enzensberger. Ein Entwicklungsroman…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835338487, Gebunden, 184 Seiten, 20.00 EUR
[…] literarischen Prägungen und erzählt dabei von Angst und Jubel, Zorn und Zuneigung, Autoritätshörigkeit und Widerspruchsgeist. Ein Geschichten- und Geschichtsbuch über die "Wohlstandsjahre"…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587522, Gebunden, 816 Seiten, 38.00 EUR
[…] Mit 43 SW-Abbildungen. Hans Blumenbergs Denken ist eng verbunden mit seiner eigenen Lebenszeit und mit der Gesellschaft der alten Bundesrepublik. Unter dem Nationalsozialismus…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578389, Gebunden, 360 Seiten, 25.00 EUR
[…] Die Beschäftigung mit dem Nachlass seines verstorbenen Vaters ruft im Erzähler von Frank Witzels autobiografischem Roman Erinnerungen an eine Kindheit wach, in der das Fernsehen den…

Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827500793, Gebunden, 432 Seiten, 28.00 EUR
[…] Mit 50 Schwarzweiß-Abbildungen. Keine andere Familie hat die deutsche Geschichte der letzten hundert Jahre wohl mehr geprägt als die Weizsäckers. Auf der Grundlage langjähriger Recherchen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587416, Gebunden, 459 Seiten, 42.00 EUR
[…] Herausgegeben von Jan-Eike Dunkhase. Drei Jahrzehnte lang, von 1953 bis 1983, korrespondierten der Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) und der Historiker Reinhart Koselleck (1923-2006)…

be.bra Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783954102372, Gebunden, 338 Seiten, 46.00 EUR
[…] Reinhard Höhn (1904−2000) war zeitweise einer der prominentesten Managementdenker der jungen Bundesrepublik und unter ihnen wohl der umstrittenste. In den 1960er Jahren prägte…

Siedler Verlag, München 2019
ISBN 9783827500823, Gebunden, 816 Seiten, 36.00 EUR
[…] Mit Abbildungen. Dreißig Jahre nach seiner Ermordung: ein neuer Blick auf Alfred Herrhausen. Er war geprägt von der Erziehung an einer NS-Eliteschule, verwurzelt im rheinischen Kapitalismus,…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783525105658, Gebunden, 266 Seiten, 35.00 EUR
[…] uren für das westliche Nachkriegsdeutschland zu erarbeiten. Am 23. Mai 1949 war sein Auftrag erfüllt: das Grundgesetz wurde verkündet, wiederum in Bonn, zukünftiger "Sitz der Bundesorgane"…

Ch. Links Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783861539674, Gebunden, 512 Seiten, 50.00 EUR
[…] Diente die 1946 von der US Army geschaffene Organisation Gehlen wirklich nur der Spionage gegen den Osten? Die von amerikanischen Geheimdiensten geführte Vorläuferorganisation des BND…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2012
ISBN 9783506773968, Gebunden, 461 Seiten, 58.00 EUR
[…] Geschichte der alten Bundesrepublik. Die Arbeit gibt neue und in manchem überraschende Antworten: Bedeutende Intellektuelle fanden keineswegs nur gegen, sondern häufig mit…