
Nomos Verlag, Baden-Baden 2022
ISBN 9783848784271, Gebunden, 870 Seiten, 169.00 EUR
[…] Dieses Schlüsseldokument zur Geschichte des öffentlichen Rechts versetzt den Leser in das Herz des "Denkkollektivs" der sog. "Schmitt-Schule" und ist von intensiver Zuwendung und erregendem…

Karl Alber Verlag, Freiburg i.Br. 2017
ISBN 9783495488973, Gebunden, 416 Seiten, 39.00 EUR
[…] Selbstdeutungen sowie die intensiven Korrespondenzen und Auseinandersetzungen mit engen Weggefährten und Schülern: mit Ernst Rudolf Huber, Arnold Gehlen, Joachim Ritter, Reinhart Koselleck,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783518296066, Taschenbuch, 492 Seiten, 18.00 EUR
[…] Der Staatsrechtler und ehemalige Verfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde ist nicht zuletzt durch das sogenannte Böckenförde-Diktum, dass der freiheitliche, säkularisierte…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2008
ISBN 9783462040104, Kartoniert, 239 Seiten, 8.95 EUR
[…] den Streit mit zahlreichen Beiträgen aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Der evangelische Präses Schneider kritisiert den imperialen Charakter der Moschee-Architektur. Verfassungsrechtler…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2006
ISBN 9783161489877, Gebunden, 343 Seiten, 94.00 EUR
[…] Dissertation. Die im Grundgesetz enthaltenen vorbehaltlosen Freiheitsrechte, etwa die Glaubens- und Bekenntnisfreiheit sowie die Kunst- und die Wissenschaftsfreiheit, lassen ihrem Wortlaut…

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006
ISBN 9783531144917, Gebunden, 418 Seiten, 44.90 EUR
[…] machen, wie notwendig ein aufgeklärter, weltoffener Patriotismus für ein europäisches Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist. Den Abschluss bilden Stellungnahmen unter anderem…

Oldenbourg Verlag, München 2005
ISBN 9783486577846, Gebunden, 486 Seiten, 64.80 EUR
[…] Die Verfassungsgeschichtsschreibung ist zwischen der Geschichts- und Rechtswissenschaft angesiedelt. Mit der Untersuchung ihrer personellen, ideengeschichtlichen und institutionellen…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2005
ISBN 9783161486807, Kartoniert, 216 Seiten, 34.00 EUR
[…] Im Streit um die Stationierung der Mittelstreckenraketen in den 80er Jahren erlebte Deutschland mit massenhaften Blockaden von Militäreinrichtungen und einer auffälligen Unsicherheit…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2005
ISBN 9783506717740, Kartoniert, 552 Seiten, 59.00 EUR
[…] Das katholische Staatsdenken hat viele Facetten. Über Jahrhunderte war es eine Domäne des Klerus; nach 1789 wird es auch von Laien mitgeprägt - in Frankreich traditionalistisch und…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783428115426, Kartoniert, 124 Seiten, 49.80 EUR
[…] In der deutschsprachigen Diskussion über die Legitimation von Strafe hat sich in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Trendwende vollzogen. Die Auffassung, dass auch die avancierteste…

Mentis Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783897853072, Kartoniert, 236 Seiten, 36.00 EUR
[…] Das Buch bietet eine systematische Rekonstruktion des Aufbaus und Gedankengangs der Rechtsphilosophie Kants. Es legt ihre metaphysischen Grundlagen frei und folgt ihrer Ausdifferenzierung…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783506713285, Unbekannt, 48 Seiten, 15.90 EUR
[…] […]

UTB, Tübingen 2002
ISBN 9783825222703, Taschenbuch, 462 Seiten, 21.90 EUR
[…] Zusammen mit dem Verlag Mohr Siebeck. Fragen nach Recht und Ordnung des politischen Gemeinwesens durchziehen die europäische Geistesgeschichte. Der Jurist und ehemalige Verfassungsrichter…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783428100989, Gebunden, 534 Seiten, 68.00 EUR
[…] Im Zentrum der Untersuchung stehen die Deutschenrechte des Grundgesetzes, das heißt diejenigen Rechte, die das Grundgesetz im Gegensatz zu den Menschen- beziehungsweise Jedermannrechten…

Rhema Verlag, Münster 2001
ISBN 9783930454297, Broschiert, 36 Seiten, 9.20 EUR
[…] Herausgegeben von der gemeinsamen Kommission der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Gerda Henkel Stiftung. Im Bereich des Rechts wird das Bild vom Menschen…