
dtv, München 2023
ISBN 9783423283120, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] sich mit ihm auseinandersetzt, dem wird die Macht von Wall Street und Zentralbanken in unserer Welt bewusst. Und der Bitcoin verheißt die Befreiung davon: Er ist unabhängig von zentralen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593508412, Gebunden, 271 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Jan W. Haas. Finanzkrise hin, Eurokrise her. Kaum jemand glaubt, dass sich das Finanzsystem inzwischen wesentlich verbessert hat. Das Problem sind die Banken.…

NZZ libro, Zürich 2017
ISBN 9783038102816, Gebunden, 760 Seiten, 118.00 EUR
[…] Herausgegeben von Armin Jans, Christoph Lengwiler und Marco Passardi. Das Buch stellt systematisch die Grundzüge und Probleme der neuen Regulierung der Schweizer Banken bezüglich…

Finanzbuch Verlag, München 2017
ISBN 9783959720724, Gebunden, 208 Seiten, 17.99 EUR
[…] Entladung historisch ihresgleichen suchen wird. Die Politik des billigen Geldes hat nicht nur eine gigantische Umverteilungsmaschine von Nord nach Süd in Gang gesetzt, sondern auch…

Diogenes Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783257069204, Gebunden, 320 Seiten, 23.90 EUR
[…] beides nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick schon. Und Videojournalist Jonas Brand ahnt bald, dass es sich nur um die Spitze eines Eisbergs handelt. Ein aktueller Thriller…

oekom Verlag, München 2013
ISBN 9783865814371, Gebunden, 289 Seiten, 19.95 EUR
[…] des Südens, auf die nachfolgenden Generationen. Die Konzerne und ihre Bosse kassieren - die Zeche zahlen andere. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Pavan Sukhdev, ehemaliger Top-Manager…

dtv, München 2013
ISBN 9783423280068, Gebunden, 269 Seiten, 19.90 EUR
[…] Geheimnis, das die weltverbessernde Familie nie erfahren darf: Er hat seine Promotion in Cambridge geschmissen und will in London als Investmentbanker das ganz große Geld machen. Doch…

Diogenes Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783257068368, Gebunden, 161 Seiten, 14.90 EUR
[…] Aus dem Neugriechischen von Michaela Prinzinger. Die neue griechische Tragödie spielt sich in den Läden und Büros, Straßen und Wohnblocks ab. Petros Markaris beobachtet und kommentiert…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446426979, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
[…] Bankenstützung, Konjunkturpakete, Rettung von Pleite-Unternehmen und Wahlgeschenke: In den letzten Jahren haben wir das Geld mit vollen Händen ausgegeben. Doch jetzt, nach dem Ausgabenrausch,…

Deuticke Verlag, Wien 2011
ISBN 9783552061736, Gebunden, 256 Seiten, 17.90 EUR
[…] Welche Lehren zieht die Politik aus der Krise? Auf Basis neuester Studien zeigt der Wirtschaftsforscher Markus Marterbauer aus Österreich, dass sich die weltweit zunehmende Ungleichheit…

Diogenes Verlag, Zürich 2011
ISBN 9783257067934, Gebunden, 400 Seiten, 22.90 EUR
[…] Aus dem Neugriechischen von Michaela Prinzinger. Die Morde an mehreren Bankern lassen die griechische Finanzwelt erzittern. Die Krise trifft inzwischen jeden, auch die, die…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783518126073, Kartoniert, 350 Seiten, 16.00 EUR
[…] Herausgegeben von Claudia Honegger, Sighard Neckel und Chantal Magnin. Mit einem Beitrag von Elfriede Jelinek. In der verschwiegenen Welt der Banken hat sich eine Art "Finanzaristokratie"…

Klartext Verlag, Essen 2009
ISBN 9783837501964, Gebunden, 160 Seiten, 16.95 EUR
[…] Man hat sich darauf geeinigt, dass der 15. September 2008 unsere Welt verändert habe der Tag, als die Bank Lehmann-Brothers pleite ging. Seitdem hätten wir eine Weltwirtschaftskrise.…

Econ Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783430200844, Gebunden, 340 Seiten, 19.90 EUR
[…] Hans-Werner Sinn erklärt, warum Banker zu Glücksrittern wurden, und hinterfragt die zweifelhafte Rolle der Rating-Agenturen sowie das Engagement der deutschen Banken.…

Stämpfli Verlag, Bern 2008
ISBN 9783727291999, Kartoniert, 368 Seiten, 61.00 EUR
[…] Von Daniel Roth, David Wyss und Urs Zulauf. Das Buch legt dar, wie die Eidgenössiche Bankenkommission (EBK) mit ihrem "Finanzmarktenforcement" das Banken-, Börsen-, Kollektivanlagen-…