zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 14.08 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Drucken
Perlentaucher-Autor
Olga Baruk
Olga Baruk, geboren 1987 in Weißrussland, hat Germanistik, Filmwissenschaft sowie Sozial- und Kulturanthropologie in Minsk und Berlin studiert. Seit 2017 schreibt sie Filmkritiken für verschiedene Medien.
17 Artikel - Seite 1 von 2
Klapperstörche
Im Kino
15.03.2023
Auch in seinem neuen Film "Broker" erzählt der japanische Regisseur
Hirokazu Koreeda
von einer Handvoll Außenseiter, die sich zusammentun. Ein warmherziger Film über
Würde
,
Familienbande
und zwei Männer mit Geschäftsideen.
Von
Olga Baruk
Weder Stadt noch Natur
Im Kino
11.01.2023
Bernhard Sallmann
geht mit uns von Berlin aus JWD, nach janz weit draußen: zum
Heizkraftwerk Lichterfelde,
auf
Arkenberge
oder zur
Urban Tech Republic
im stillgelegten Flughafen Tegel.
Die kommentarlosen Aufnahmen sind ein Angebot, eine Auswahl
realer Zeiträume
, die je nach Lust betreten werden können. Bilder, die weniger geformte Gedanken sind, als Blicke eines Zeitgenossen, der das
Glück unfreiwilliger Entdeckungen
sucht.
Von
Olga Baruk
Zum Nachtisch gibt es kein Eis
Im Kino
13.04.2022
Erstens die
Langeweile der Sommerferien
, zweitens der Horror.
Eskil Vogts
"The Innocents" bleibt konzentriert, bis zum Ende, das unerwartet
heftig
,
real
,
brutal
kommt. Anders
Tarik Salehs
"The Contractor": Action-Genrekino, wie es
kaum noch ins Kino
kommt und es hier auch nicht verdient.
Von
Olga Baruk, Lukas Foerster
Schreiben Sie nur
Im Kino
02.02.2022
Ein Film übers Aushalten:
Maryam Moghadam
und
Behtash Sanaeeha
folgen in ihrer "Ballade von der weißen Kuh" einer jungen Frau im
Iran
, deren Mann wegen eines
Justizirrtums
hingerichtet wurde.
Karoline Herfurth
zeigt mit "Wunderschön", dass sie in der Adaption klassischer Genrestoffe für das kommerzielle deutsche Gegenwartskino in
einer eigenen Liga
spielt.
Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Die Jugend der Eltern
Im Kino
30.12.2021
Andrea Segre
spürt in seiner Venedig-Doku "Moleküle der Erinnerung" den Erinnerungen an seinen Vater nach und findet ein
menschenleeres Venedig
.
Yamina Benguigui
erzählt in "Schwestern" von
drei algerischen Schwestern
, die jede auf ihre Weise dem
gewalttätigen Partriarchen
in in ihrer Familie zu entkommen suchen und dabei kleine Momente des Glücks finden.
Von
Olga Baruk, Nicolai Bühnemann
Das Leben in all seinen Formen
Im Kino
25.08.2021
Pietro Marcellos
Filmadaption des Jack-London-Romans "Martin Eden" erzählt die Geschichte eines
Aufsteigers und Liebenden
mit melancholischer Poesie.
Florian Zeller
gewinnt dem
Demenzthema
in "The Father" auch dank Anthony Hopkins und Olivia Coleman einige Spannung ab.
Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Schluss mit Gehorsam!
Im Kino
16.06.2021
Aleksandre Koberidzes
Film "Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?", erzählt ein sehr
modernes Märchen
aus Georgien und taucht die Welt in goldenes Licht.
Claude Faraldos
"Themroc" aus dem Jahr 1973 ist der Sommerfilm schlechthin: Wenn Michel Piccoli sich
das Hemd aufreißt
, seine Hauswand einreißt und grunzend
schöne Frauen über die Schulter
wirft, wackeln alle Fassaden.
Von
Olga Baruk, Katrin Doerksen
Hemmungslose Cinephagie
Im Kino
01.04.2021
Virgil Vernier
nimmt uns in "Sophia Antipolis" mit in den gleichnamigen
Technologiepark
an der Cote d'Azur, vor dessen Kulisse sich langsam die
Realität auflöst
. Und ein kleines Liebeslied auf den Horrorfilmer
Charles Band
und seinen Streamingservice "Full Moon Features": eine
große Wundertüte
, angefüllt mit 40 Jahren Genre- und Exploitationfilmgeschichte.
Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Leidenschaft, Verzweiflung, Wut. Liebe!
Im Kino
27.01.2021
In
Thomas Cailleys
"Liebe auf den ersten Schlag" bereitet sich eine so sture wie bezaubernde Adèle Haenel
auf die
bevorstehende Apokalypse
vor. In jedem Fall bekommt man hier
das volle Adèle
-
Erlebnis
. Und
1997
wurde nicht nur Hongkong an China übergeben, auch das
Hongkongkino
änderte sich.
Johnnie Tos
Feuerwehrfilm "Lifeline" zeigt den Bruch mitten im Film.
Von
Olga Baruk, Robert Wagner
Über das Unaussprechliche
Im Kino
18.11.2020
In
Patric Chihas
filmischer Doku "Brüder der Nacht" entwerfen
Roma
-
Jungs
, die in Deutschland als Stricher Geld für ihre Familien in Bulgarien verdienen, ein wackeliges Selbstbild.
Biene Pilavci
sucht mit ihrer Doku "Alleine Tanzen" nach Erklärungen für die
Familienhölle
, in der sie und ihre Geschwister aufwuchsen.
Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Verbitterte Ichs aus der Zukunft
Im Kino
24.09.2020
Auch
Bill
&
Ted
, die zwei Luschen, die 1989 in MTV, Bowling und Shopping Malls das Paradies sahen, bevor sie durch Zeit und Raum reisten, sind
älter
geworden. Ihre Ambitionslosigkeit sollte einst
die Welt retten
, doch jetzt zehrt der Misserfolg an ihnen: "Bill & Ted Face the Music" und sie klingt hässlich.
Elsa Kremser
und
Levin Peter
setzen in ihrem Dokumentarfilm "Space Dogs" den Raumfahrthündinnen
Belka
,
Strelka
und
Laika
ein Denkmal, aber auch den
Moskauer Straßenhunden
.
Von
Olga Baruk, Robert Wagner
Übrig bleibt nur die Mitte
Im Kino
23.07.2020
Uisenma Borchu
erzählt in "Schwarze Milch" von den Geschwistern
Ossi und Wessi
. Wobei letztere mit ihrer Rückkehr aus Berlin in die Mongolei ihre
eigene Fiktion
pflanzt.
David Dobkins
Netflix-Film "
Eurovision Song Contest
: The Story of Fire Saga" zeichnet sich eher durch
demonstrativen Respekt
vor dem Festival aus als durch anarchisch überdrehten Drive.
Von
Olga Baruk, Michael Kienzl
Milieuwechsel
Im Kino
07.05.2020
17 Filme umfasst
Ilya Krzhanovskys
Mammutprojekt "Dau", einige kann man jetzt online sehen:
Besseres und
aufregenderes Kino
gibt es derzeit nirgendwo. In
Maurice Pialats
"Der Loulou" von 1980 leben Isabelle Huppert und Gérard Depardieu ganz im
Hier und Jetzt
: Man trifft sich, schlägt sich, dann versucht man's zu regeln. Wollen wir vielleicht
etwas trinken
?
Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Möchtest du beten?
Im Kino
05.02.2020
"Uncut Gems" (Der schwarze Diamant) der
Brüder Safdie
zeigt das Kammerflimmern der Gier in Person eines kleinkriminellen spiel- und
edelsteinsüchtigen Feilschers
, dem Adam Sandler ein perfektes Timing verpasst. Der Horrorfilm "The Lodge" von
Veronika Franz
und
Severin Fiala
führt zwei Teenager und ihre
neue Stiefmutter
in eine verschneite Berghütte. Es ist Weihnachten, und was mit einer
Wimpernzange
beginnt, endet mit einem letzten Abendmahl.
Von
Olga Baruk, Karsten Munt
Ekstatische Effekte
Im Kino
18.12.2019
Die kleine
Jeannette
rockt in
Bruno Dumonts
Filmmusical über "Die Kindheit der Jeanne d'Arc" die Naturbühne und entfaltet zu ihren Disco-Moves einen
theologischen Diskurs auf hohem Niveau
.
J
.
J
.
Abrams
schummelt sich mit "
Star Wars
- Der Aufstieg Skywalkers" gerade mal so durch die Franchiseruinen der Saga.
Von
Olga Baruk, Thomas Groh
⊳
Stichwörter
Abrams, J.j.
Actionfilm
Algerischer Film
Amerikanischer Film
Bait
Ballade von der Weißen Kuh
Band, Charles
Benguigui, Yamina
Berlinale 2021
Berlin JWD
Bill & Ted Face The Music
Borchu, Uisenma
Britischer Film
Brüder der Nacht
Cailley, Thomas
Chiha, Patric
Chinesischer Film
Corona
Dau
Der Loulou
Der Schwarze Diamant
Deutscher Film
Dobkin, David
Dokumentarfilm
Dumont, Bruno
Dystopien
Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga
Faraldo, Claude
Fiala, Severin
Franz, Veronika
Französischer Film
Full Moon Features
Fußball-Doku
Georgischer Film
Herfurth, Karoline
Horrorfilm
Iranischer Film
Italienischer Dokumentarfilm
Italienischer Film
Jeannette - die Kindheit der Jeanne D'Arc
Jenkin, Mark
Kapadia, Asif
Koberidze, Alexandre
Kore-Eda, Hirokazu
Kremser, Elsa
Krzhanovsky, Ilya
Les Combattants
Liebe auf den Ersten Schlag
Lockdown
Maradona, Diego Armando
Marcello, Pietro
Martin Eden
Miller, Tim
Moghadam, Maryam
Moleküle der Erinnerung
Mongolischer Film
Moskau
Männerbilder
Parisot, Dean
Peter, Levin
Pialat, Maurice
Roma
Russischer Film
Safdie, Ben
Safdie, Joshua
Sallmann, Bernhard
Sanaeeha, Behtash
Schwarze Milch
Segre, Andrea
Shadow
Sophia Antipolis
Space Dogs
Star Wars
Star Wars - der Aufstieg Skywalkers
Straßenhunde
Stricher
Terminator
Terminator: Dark Fate
The Father
The Lodge
Themroc
Uncut Gems
Venedig
Vernier, Virgil
Was Sehen Wir, Wenn Wir Zum Himmel Schauen?
Zeller, Florian
Zhang Yimou
Österreichischer Film