Über das UnaussprechlicheIm Kino 18.11.2020 In Patric Chihas filmischer Doku "Brüder der Nacht" entwerfen Roma-Jungs, die in Deutschland als Stricher Geld für ihre Familien in Bulgarien verdienen, ein wackeliges Selbstbild. Biene Pilavci sucht mit ihrer Doku "Alleine Tanzen" nach Erklärungen für die Familienhölle, in der sie und ihre Geschwister aufwuchsen. Von Olga Baruk, Jochen Werner
Verbitterte Ichs aus der ZukunftIm Kino 24.09.2020 Auch Bill & Ted, die zwei Luschen, die 1989 in MTV, Bowling und Shopping Malls das Paradies sahen, bevor sie durch Zeit und Raum reisten, sind älter geworden. Ihre Ambitionslosigkeit sollte einst die Welt retten, doch jetzt zehrt der Misserfolg an ihnen: "Bill & Ted Face the Music" und sie klingt hässlich. Elsa Kremser und Levin Peter setzen in ihrem Dokumentarfilm "Space Dogs" den Raumfahrthündinnen Belka, Strelka und Laika ein Denkmal, aber auch den Moskauer Straßenhunden. Von Olga Baruk, Robert Wagner
Übrig bleibt nur die MitteIm Kino 23.07.2020 Uisenma Borchu erzählt in "Schwarze Milch" von den Geschwistern Ossi und Wessi. Wobei letztere mit ihrer Rückkehr aus Berlin in die Mongolei ihre eigene Fiktion pflanzt. David Dobkins Netflix-Film "Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga" zeichnet sich eher durch demonstrativen Respekt vor dem Festival aus als durch anarchisch überdrehten Drive. Von Olga Baruk, Michael Kienzl
MilieuwechselIm Kino 07.05.2020 17 Filme umfasst Ilya Krzhanovskys Mammutprojekt "Dau", einige kann man jetzt online sehen: Besseres und aufregenderes Kino gibt es derzeit nirgendwo. In Maurice Pialats "Der Loulou" von 1980 leben Isabelle Huppert und Gérard Depardieu ganz im Hier und Jetzt: Man trifft sich, schlägt sich, dann versucht man's zu regeln. Wollen wir vielleicht etwas trinken? Von Olga Baruk, Jochen Werner
Möchtest du beten?Im Kino 05.02.2020 "Uncut Gems" (Der schwarze Diamant) der Brüder Safdie zeigt das Kammerflimmern der Gier in Person eines kleinkriminellen spiel- und edelsteinsüchtigen Feilschers, dem Adam Sandler ein perfektes Timing verpasst. Der Horrorfilm "The Lodge" von Veronika Franz und Severin Fiala führt zwei Teenager und ihre neue Stiefmutter in eine verschneite Berghütte. Es ist Weihnachten, und was mit einer Wimpernzange beginnt, endet mit einem letzten Abendmahl. Von Olga Baruk, Karsten Munt
Ekstatische EffekteIm Kino 18.12.2019 Die kleine Jeannette rockt in Bruno Dumonts Filmmusical über "Die Kindheit der Jeanne d'Arc" die Naturbühne und entfaltet zu ihren Disco-Moves einen theologischen Diskurs auf hohem Niveau . J.J. Abrams schummelt sich mit "Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers" gerade mal so durch die Franchiseruinen der Saga. Von Olga Baruk, Thomas Groh
Neustart mit SystemupgradeIm Kino 24.10.2019 Auch Tim Millers Terminator 6 versucht die Menschheit auszulöschen, diesmal unterstützt von modernsten Überwachungsmethoden. Und mit einem Anflug von Humor - bis der Maschinen-Body-Horror losbricht. Mark Jenkins führt uns mit seinem Schwarz-Weiß-Film "Bait" nach Cornwall, wo Fischer auf die lycra cunts aus der Großstadt stoßen. Von Olga Baruk, Karsten Munt
Monochrome AugenweideIm Kino 06.09.2019 Zhang Yimous elegantes Schlachtengemälde "Shadow" zeigt den chinesischen Filmregisseur auf der Höhe seiner Kunst der radikalen Farbdramaturgie: diesmal in tausend Schattierungen von Grau. Asif Kapadias Dokumentarfilm über den Fußballer Diego Maradona ist die Geschichte eines atemberaubenden Aufstiegs und Falls auf einer äußerst holprigen Straße. Von Olga Baruk, Jochen Werner