zuletzt aktualisiert 10.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Iranischer Film
7 Artikel
Eine moderne Frau
Im Kino
11.01.2023
[…]
Von August 2000 bis Juli 2001 ermordete der iranische Bauarbeiter und Kriegsveteran Saeed Hanaei 16 Frauen in Mashhad. Die im Nordosten des Landes gelegene Stadt ist die zweitgrößte im Iran und zeich
[…]
Von
Thomas Groh
Der Kern aller Unfreiheit
Im Kino
13.12.2022
[…]
Wenn heute die Iranerinnen "Frauen, Leben, Freiheit" rufen, haben sie wie selbstverständlich die Sympathien der Welt auf ihrer Seite. Als die Regisseurin Marva Nabili vor fünfzig Jahren die stille Re
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Schreiben Sie nur
Im Kino
02.02.2022
[…]
Gottes Wille muss es gewesen sein, er hat es so gewollt. Das sagen alle hier. Der Richter zum Beispiel, der Mina (Maryam Moghaddam) mitteilt, dass ihr Mann unschuldig hingerichtet wurde. Ein Justizfe
[…]
Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Den Hocker wegziehen: Mohammad Rasoulofs "There is No Evil" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
28.02.2020
[…]
Ausführlich, fast schon mit pädagogischer Geduld, und auch wohl an sein internationales Publikum gewandt, zeigt Mohammad Rasoulof in der ersten Episode seines Films, dass man in Teheran ein ganz gewö
[…]
Von
Thierry Chervel
Die Heilkräfte des filmischen Mediums - Pressespiegel
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2018
[…]
Ein Geschwisterpaar kurz vor dem Erwachsenenleben, eine Tankstelle, ein Kornfeld, die Alpen in Sichtweite, jede Menge philosophische Literatur, darunter Heidegger und Safranski, in Griffnähe und dann
[…]
Von
Thomas Groh
Trägt eine Maske: Mani Haghighis "Schwein" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
21.02.2018
[…]
Dieser Film will um jeden Preis eine Komödie sein, und das gelingt ihm auch. Mani Haghighi, nahe Teheran lebender Philosoph und Filmemacher, ist ein Spezialist fürs Absurde. 2006 stellte er für "Men
[…]
Von
Anja Seeliger
Die Bösen sind die Guten
Im Kino
23.05.2016
[…]
Mungius Doktor. Die schreiende, keifende, einander ignorierende Familie in Xavier Dolans Film besteht aus liebenswerten, verzweifelten alleingelassenen Individuen. Emad, der Mann aus Asgar Farhadis
iranischem Film
, lässt uns mitleiden: Wie einer, der immer etwas anderes wollte, plötzlich zum Teil einer Struktur von Rache und Unerbittlichkeit wird. Drei Entwicklungen kann man also in den Filmen dieses Festivals
[…]
Von
Lutz Meier