Die Welt

Egmont Verlag, Köln 2016
ISBN
9783770439386, Gebunden, 312
Seiten,
70,00
EUR
Aus dem Französischen von Bernd Leibowitz. Ein solch rundes und beeindruckendes Jubiläum wie der 70. Geburtstag des "lonesome Cowboys" verdient selbstredend eine veritable Festschrift, einen Jubiläumswälzer,…

, München 2016
ISBN
9783579070896, Gebunden, 192
Seiten,
16,99
EUR
"Dieses Buch ist kein Buch über Auschwitz. Da gibt es schon viele eindrucksvolle Berichte. Dieses Buch bringt die Weisheit eines Menschen zur Sprache, der Entsetzliches erlebt hat, aber darunter nicht…

Propyläen Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783549074732, Gebunden, 576
Seiten,
28,00
EUR
Selten sind persönliches Schicksal und deutsche Geschichte so eng verwoben wie bei Wolf Biermann. Ein Leben zwischen West und Ost, ein Widerspruchsgeist zwischen allen Fronten. Mit sechzehn ging er in…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN
9783446246195, Gebunden, 760
Seiten,
34,00
EUR
Aus dem Englischen von Richard Barth. Mit Johann Sebastian Bach ist John Eliot Gardiner seit seiner Kindheit verbunden: Auf dem Weg ins Kinderzimmer begleitete ihn von einem Bild herab stets der strenge…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016
ISBN
9783498035730, Gebunden, 96
Seiten,
15,00
EUR
Ein einsam gelegenes Ferienhaus. Tief unten das Tal mit seinen würfelkleinen Häusern, eine Serpentinenstraße führt hinauf. Das kalte Blauweiß der Gletscher, schroffer Granit, die Wälder im Dunst - es…

Luchterhand Literaturverlag, München 2016
ISBN
9783630874555, Gebunden, 496
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Norwegischen von Paul Berf und Ulrich Sonnenberg. Warum schreiben, warum malen, warum fotografieren? Warum lesen, warum Gemälde betrachten, warum in Galerien gehen? Kann es dabei um etwas anderes…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783100025487, Gebunden, 256
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Wir alle erzählen Geschichten - Schriftsteller alleine für sich, wir für andere, gemeinsam mit einem Therapeuten, um das Rätsel unserer Biografie zu lösen. Wir…

DuMont Verlag, Köln 2016
ISBN
9783832198435, Gebunden, 240
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont…