Frankfurter Allgemeine Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN
9783446237629, Gebunden, 208
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Burkhart Kroeber. Sein erster Roman "Der Name der Rose" wurde ein Welterfolg. Jetzt, vor seinem achtzigsten Geburtstag, blickt Umberto Eco zurück auf seine Karriere als Theoretiker…

Nimbus Verlag, Wädenswil 2011
ISBN
9783907142639, Gebunden, 132
Seiten,
24,80
EUR
Ludwig Hohl gehört zu den markantesten Außenseiterfiguren der Schweizer Literatur im 20. Jahrhundert: Für seine Existenz steht das Bild des Autors, der jahrzehntelang in einem Genfer Kellerzimmer haust…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783518585658, Gebunden, 316
Seiten,
24,90
EUR
Die Gesangskünste von Vögeln haben Künstler und Denker vielfach zu Parallelen mit den menschlichen Künsten angeregt. Erst Charles Darwin jedoch hat solchen Parallelen eine Theorie gegeben und sie anhand…

Diaphanes Verlag, Zürich 2011
ISBN
9783037341421, Kartoniert, 248
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Französischen von Thomas Laugstien. Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum erschlossene Schriften Simone Weils der dreißiger und frühen vierziger Jahre…

Diaphanes Verlag, Zürich 2011
ISBN
9783037341612, Kartoniert, 284
Seiten,
24,90
EUR
"Die Verwurzelung" ist Simone Weils politisches und philosophisches Vermächtnis, ihr "Glaubensbekenntnis", wie sie selbst es nannte, das ihr früher Tod 1943 unvollendet ließ. In Zeiten von Krieg und Barbarei…