Bücherschau des Tages
Muster einer Kunstlebensform
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
05.06.2008. Einen freien Geist und ein großes Buch bejubelt die Zeit mit Winston Churchills Erinnerungen an den "Kreuzzug gegen das Reich des Mahdi". Robert Kagan hält sie nach "Die Demokratie und ihre Feinde" immerhin für den Besten und Klügsten unter den Hardlinern. Sehr berührt ist die NZZ von Diane Broeckhovens feinfühligem Porträt einer alten Dame "Eine Reise mit Alice". Die FAZ findet Galsan Tschinags Erzählung "Das Menschenwild" über eine Frau, die lernt, einen Gijik zu lieben, anregend anders.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2008
ISBN
9783835302785, Gebunden, 90
Seiten,
18,00
EUR
Das Erzählwerk Johann Peter Hebels ist schmal und kanonisch und neue Texte sind seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kaum bekannt geworden. In zwei Zeitschriften aus diesem Halbjahrhundert hat…

Insel Verlag, Frankfurt a.M. 2008
ISBN
9783458193029, Gebunden, 93
Seiten,
11,80
EUR
Hünej, eine junge Frau aus dem Altaigebirge, wird von einem großen, starken und überall behaarten "Menschenwild" geraubt, verbringt mit ihm einen Winter in der Wildnis des Hochgebirges und fasst schließlich…
Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN
9783406556135, Gebunden, 92
Seiten,
12,90
EUR
Aus dem Niederländischen von Isabel Hessel. In Diane Broeckhovens neuem Buch begegnen wir buchstäblich einer alten Bekannten: Alice, die nach dem Tod von Jules, ihrem Mann, ihrem Leben eine neue Richtung…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2008
ISBN
9783803132178, Gebunden, 187
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem chilenischen Spanisch von Sabine Giersberg. In einem Helikopter verlässt Faustino Joaquin Piedrabuena Ramirez, chilenischer Kommunist im Ost-Berliner Exil, die Zone und fliegt quer über den Atlantik…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2008
ISBN
9783803132161, Gebunden, 171
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Französischen von Nathalie Mälzer-Semlinger. Seit zehn Jahren arbeitet Adele als Schulbusfahrerin auf der dünn besiedelten Hochebene. Trotz des Kinderlärms, der ihre Tage füllt, ist ihr Leben…
Süddeutsche Zeitung

Verlag der Weltreligionen, Frankfurt a.M. 2008
ISBN
9783458710097, Gebunden, 378
Seiten,
22,80
EUR
Seit Martin Luther in seiner wortgewaltigen Bibelübersetzung die deutsche Sprache auf das Niveau der heiligen Sprachen des Mittelalters gebracht hat, sind Spiritualität und Sprache im Deutschen nur schwer…

Weissbooks, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783940888211, Gebunden, 158
Seiten,
18,00
EUR
"Lose Tage" erzählt von einem Geschwisterpaar, von Adrian und Carla, von ausgelassenen Schwärmereien, der Liebe zur Musik und vielen mal bunten, mal grauen Augenblicken im Leben von Kindern, die erwachsen…

Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN
9783446230026, Gebunden, 251
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Giovanni und Ditte Bandini. Eine Mörderin legt ein Geständnis ab. Schon als Teenager bringt Jane Charlotte den Hausmeister ihrer Schule, den sie für einen Kindermörder hält,…
Die Zeit

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2008
ISBN
9783821862040, Gebunden, 480
Seiten,
34,00
EUR
Im Aufstand des Mahdi (1881-1885) zeigt der Islam erstmals das moderne Gesicht einer radikalen politischen Kraft: des militanten Fundamentalismus, wie wir ihn heute zu kennen glauben. Mohammed Ahmed,…

Urs Engeler Editor, Basel 2008
ISBN
9783938767467, Gebunden, 224
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Anja Lazarowics. "Madrigal" ist H.D.s "Porträt der Künstlerin als junge Frau". Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte zwischen H.D. und D.H. Lawrence, des Lebens einer jungen…

Siedler Verlag, München 2008
ISBN
9783886808908, Gebunden, 137
Seiten,
16,95
EUR
Robert Kagan bringt die weltpolitische Situation seit dem Ende des Kalten Krieges auf den Punkt. Den demokratischen Staaten steht mit Russland, China und Iran eine wachsende Zahl nach Macht und Einfluss…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.