Die Zeit

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783596163649, Taschenbuch, 150
Seiten,
7,90
EUR
Marion Samuel starb im Alter von elf Jahren in Auschwitz. Die "Stiftung Erinnerung" benannte nach ihr einen Preis, um dieses junge Mädchen stellvertretend für die vielen Tausend im Holocaust untergegangenen…

Berlin Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783827005144, Gebunden, 254
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Burkhardt Wolf. Herausgegeben von Ara Guzelimian. Kultur kann Frieden stiften, Sprache politische Gräben überwinden. Daniel Barenboim und Edward Said geben einen bewegenden Einblick…

Goldmann Verlag, München 2004
ISBN
9783442301034, Gebunden, 432
Seiten,
21,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans M. Herzog. Vi Asplund wächst als Tochter eines skurrilen Versicherungsgutachters in einem kleinen Dorf in New Hampshire auf. Große Teile ihrer Kindheit verbringen Vi und…

Böhlau Verlag, Wien 2004
ISBN
9783205771036, Gebunden, 308
Seiten,
35,00
EUR
Die Uraufführungen von Schönbergs 1. und 2. Streichquartett und der Kammersymphonie op. 9 markieren einen Wendepunkt in der Entwicklung der musikalischen Moderne. Die Konzerte erregten 1907 und 1908 im…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406518638, Gebunden, 447
Seiten,
24,90
EUR
Es war der spektakulärste politische Kriminalfall in der Geschichte der Bundesrepublik - die Entführung und Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Doch die Ereignisse des "deutschen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518583845, Gebunden, 1740
Seiten,
85,00
EUR
Zum Jubiläum von Immanuel Kants 200. Todestag erscheint Dieter Henrichs umfassende Rekonstruktion der Vorgeschichte des Deutschen Idealismus, die ein Ereignis der Philosophiegeschichtsschreibung ist:…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783100590213, Gebunden, 764
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Manfred Allie und Gabriele Kempf-Allie. Richard Powers erzählt eine Geschichte voller Anmut und Schönheit über eine Familie mit zwei Hautfarben und einer Leidenschaft. Ein…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783458171935, Gebunden, 219
Seiten,
19,90
EUR
Herausgegeben von Joachim W. Storck. Im Berliner Salon seiner Mutter hatte Thankmar von Münchhausen (1893 - 1979) den jungen Rilke 1899 kennengelernt. Ein Jahr vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs begegnen…

Berlin Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783827005458, Gebunden, 107
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke. Zum Schlimmsten, was einem Menschen widerfahren kann, gehört gewiss der Tod eines eigenen Kindes. Eben dieses Schlimmste ist dem Autor P. F. Thomese widerfahren,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN
9783498068806, Gebunden, 256
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Maria Carlsson. Zwölf Kurzgeschichten sowie der letzte Teil der Rabbit-Serie. Mehrere Handlungsstränge kommen hier zusammen, wenn Harry "Rabbit" Armstrongs Nachfahren die Erinnerung…

Propyläen Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783549072110, Gebunden, 420
Seiten,
29,00
EUR
Kaum je in der Kulturgeschichte hat es ein so schicksalhaftes Verhältnis zwischen Potentat und Künstler gegeben wie dasjenige von Stalin und Schostakowitsch. Solomon Wolkow, langjähriger enger Mitarbeiter…