Neue Zürcher Zeitung

Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel 2001
ISBN
9783929622058, Paperback, 112
Seiten,
8,59
EUR
Vorwort und herausgegeben von Olaf Kutzmutz. Mit Beiträgen von Frauke Meyer-Gosau, Gundel Mattenklott, Olaf Kutzmutz und anderen. Der Band dokumentiert die Tagung Harry Potter oder Warum wir Zauberer…

NZZ libro, Zürich 2001
ISBN
9783858238641, Gebunden, 310
Seiten,
56,24
EUR
Zusammengestellt von Horst Weigelt und Niklaus Landolt. Mit ausgewählten Standort-Nachweisen. Die Bibliografie umfasst die zu Lebzeiten im Druck erschienenen Werke Lavaters, ergänzt durch Titel, die unmittelbar…

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart 2001
ISBN
9783772820380, Broschiert, 480
Seiten,
65,45
EUR
Anthony Ashley Cooper, Earl of Shaftesbury (1671-1713), dessen Wirkung auf die deutsche Aufklärung kaum erforscht ist, zieht heute neue und verdiente Aufmerksamkeit auf sich. Die Verfasserin rückt Shaftesburys…

Haffmans Verlag, Zürich 2000
ISBN
9783251203055, Gebunden, 607
Seiten,
30,17
EUR
Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Cornelia Hasting.

Haffmans Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783251203109, Gebunden, 144
Seiten,
18,41
EUR
Aus dem Französischen von Claus Sprick und Cornelia Hasting. Mit den "Drei Erzählungen", die erstmals 1877 erschienen, zeigt Flaubert "in bewundernswerter Schärfe die drei Seiten seiner Begabung. Man…

Philo Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783825701864, Gebunden, 450
Seiten,
29,65
EUR
Aus dem Französischen von Vincent von Wroblewsky. Wonach Hannah Arendt suchte und woran sie arbeitete, sei - so Julia Kristeva - "eine nicht-subjektive Fundierung der Politik" als Antwort auf die Erfahung…

NZZ libro, Zürich 2001
ISBN
9783858238658, Gebunden, 816
Seiten,
76,69
EUR
Herausgegeben von Ursula Caflisch-Schnetzler. Die Historisch-Kritische Ausgabe ausgewählter Werke in 10 Bänden, deren erste Bände im April 2001 erschienen sind, bezieht den umfangreichen, zum größten…

Heyne Verlag, München 2001
ISBN
9783453185968, Gebunden, 528
Seiten,
22,96
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Dufner. Die Leiche einer bekannten schwarzen Anwältin wird in San Francisco gefunden. Abraham Glitzky von der Mordkommission ist erschüttert, denn er kennt die Tote persönlich…

Gerling Akademie Verlag, München 2000
ISBN
9783932425288, Gebunden, 128
Seiten,
18,41
EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Peter Cornelius Mayer-Taschs neustes Buch handelt von dem brisanten Verhältnis zwischen Weissagung und Politik. Auch im 20. Jahrhundert suchten bekannte Staatsmänner bei Wahrsagern…

Edition Nautilus, Hamburg 2000
ISBN
9783894013561, Gebunden, 220
Seiten,
15,24
EUR
Erich Mühsams "Unpolitische Erinnerungen", die als Feuilletonserie erstmalig 1927?1929 in der Berliner Vossischen Zeitung erschienen, sind ein Panorama des literarischen Lebens während der vorigen Jahrhundertwende.…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN
9783406474781, Gebunden, 442
Seiten,
39,90
EUR
Mit 15 Abbildungen, davon 4 in Farbe. Das Buch präsentiert eine Sozialgeschichte der alpinen Wilderei jenseits der folkloristischen Legenden und Verharmlosungen. Norbert Schindler beschreibt Wilderer…

Hartmut Spenner Verlag, Waltrop 2000
ISBN
9783933688422, Kartoniert, 300
Seiten,
14,32
EUR
Nachdruck der Ausgabe Berlin 1865. Neu herausgegeben und eingeleitet von Angelika Dörfler-Dierken und Jörg Dierken.

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN
9783406466076, Gebunden, 414
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Russischen von Thomas Wiedling. In seinem Roman "Rattenjagd" nimmt Alexander Terechow Filz und Korruption der postkommunistischen Gesellschaft Russlands gründlich aufs Korn: Zwei Moskauer Rattenjäger…

Huber Verlag, Frauenfeld 2000
ISBN
9783719312206, Gebunden, 424
Seiten,
27,00
EUR
Zusammengestellt und mit einem biografischen Nachwort herausgegeben von Charles Linsmayer.