7 Bücher

Elfenbein Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783941184657, Kartoniert, 160 Seiten, 19.00 EUR
Zum 700. Geburtstag Karls IV. (1316-1378). In Tschechien führt Karl IV., der eine Vielzahl von Kronen auf seinem Haupt vereinte, auch heute die Liste der hundert bedeutendsten Persönlichkeiten an - und…

J. Fink Verlag, Paderborn 2014
ISBN 9783770557387, Gebunden, 127 Seiten, 19.90 EUR
Bei Hitze, Hagel, Kälte oder Trockenheit, als Mittel zur Brandbekämpfung und Abwendung von Wassergefahren hielt man Hostien für allgegenwärtig und allmächtig. Man konnte sie aber auch zu Liebespulver…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406655586, Gebunden, 429 Seiten, 24.95 EUR
U-Boote und Raketen haben im 20. Jahrhundert der klassischen Seeschlacht - Schiff gegen Schiff - ein Ende bereitet. Aber zur Nostalgie besteht angesichts der Blutbäder kein Anlass. Seit der Antike haben…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406622144, Gebunden, 560 Seiten, 38.00 EUR
Von Karl dem Großen bis zu Dante, den Wikingern bis zu den Mongolen, den Erfindungen (die Brille zum Beispiel oder die Kanonen) bis zu den ersten Universitäten, der Goldenen Bulle bis zum Minnesang -…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406604850, Gebunden, 592 Seiten, 29.95 EUR
Wie kein zweiter Herrscher hat Friedrich II. (1196-1250) die Gemüter erhitzt. Noch im 20. Jahrhundert wurde er zum genialen Staatsmann, Vorläufer der Moderne und deutschen Idealherrscher stilisiert. Olaf…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528576, Gebunden, 191 Seiten, 16.90 EUR
Dresden hat mit seinen einzigartigen Bauten, seinen reichen Sammlungen und als Ort der schönen Künste einen besonderen Beinamen erworben: Elbflorenz. Zugleich ist Dresden zum Symbol für die schlagartige…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406509179, Gebunden, 272 Seiten, 14.90 EUR
Olaf Rader beschreibt, wie seit der Antike bis ins 20. Jahrhundert der Totenkult zur Legitimierung von Macht eingesetzt wurde. Er erzählt von berühmten Leichen, die mit Gold aufgewogen oder gestohlen…