≡
Stichwort
Zensur
Rubrik: Magazinrundschau - 20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 21.07.2020 […] sage, würde dann schon nicht mehr gelten, denn ein Regisseur braucht ein Theater, das Ensemble …" Offiziell existiere zwar keine Zensur, Bücher und Theaterstücke müssen keine Genehmigung passieren, das sei aber auch unter János Kádár so gewesen, und dennoch habe es damals Zensur gegeben. "Etwa achtzig Prozent der Medien befinden sich in Regierungshand. Und in diesen Medien haben regierungskritische Stimmen […] Magazinrundschau 18.05.2020 […] Regierung - zumal sich Audio lange Zeit deutlich weniger leicht überwachen und gegebenenfalls zensieren ließ als geschriebener Text: "Doch der Kommunistischen Partei Chinas geht es anscheinend um mehr als Zensur. 'Stimm- und Videodaten zu sammeln kann dabei helfen, Menschen und Netzwerke zu identifizieren. Wie sie sprechen, was ihnen wichtig ist und welche Trends sich abzeichnen', sagt Samantha Hoffman, eine […] Magazinrundschau 13.04.2020 […] von Woody Allens Memoiren - Verleger Hachette ließ sie fallen wie eine heiße Kartoffel nach ein bisschen öffentlich Druck - in den USA lässt sich nicht schön reden, schreibt JoAnn Wypijewski: Es ist Zensur. "Die bei Redaktionsschluss angekündigte Wiederauferstehung des Buches durch den Skyhorse-Verlag ändert daran nichts. Es sind absurde Zeiten, in denen sich die Zensoren als Gerechtigkeitskrieger verkleiden […] sordnung oder den 'freien Marktplatz der Ideen' machen um zu verstehen, dass die Sackgasse immer dann erreicht ist, wenn jemand einem anderen befiehlt, den Mund zu halten. Das Problem der privaten Zensur unterscheidet sich nicht so sehr von dem Problem der Geheimhaltungsvereinbarung." […] Magazinrundschau 22.08.2019 […] Im Blog der New York Review of Books beklagt Sonia Faleiro die Methoden des amtierenden indischen Premiers Narendra Modi, dessen Amtszeit seit Mai 2014 vor allem durch Nichteinlösung seiner Wahlverspr […] Magazinrundschau 06.08.2019 […] Saudische Bürger, die den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman kritisieren, leben gefährlich. Nicht nur im eigenen Land, auch im Ausland, wie man spätestens seit dem Mord an dem Journalisten Jam […] Magazinrundschau 01.06.2019 […] Peking seine Staatsmedien im Ausland expandieren lässt und seine finanziellen Mittel nutzt, um Platz in westlichen Medien zu kaufen, während westliche Tech Firmen bereits freiwillig als Handlager der Zensur arbeiten und Posts zu Tienanmen löschen." (Wie der Guardian bereits 2014 berichtete, d.Red.) Louisa Lim ist Autorin des Buchs "The People's Republic of Amnesia" (mehr hier). […] Magazinrundschau 18.12.2018 […] Nach einer Zählung des Investigativ-Portals Átlátszó werden im kommenden Jahr 476 Zeitungen, Magazine, Internetportale, Radio- und Fernsehsender in der neu errichteten regierungsnahen Medienstiftung p […] Magazinrundschau 10.12.2018 […] Wenn der an seinem vorderen Ende knapp 160 Kilometer messende Thwaites-Gletscher in der Antarktis vom Wasser weiter angefressen wird, können seine Massen in die Ozeane kollabieren: Dann würden binnen […] Magazinrundschau 10.12.2018 […] Im Guardian schildern Louisa Lim und Julia Bergin, in welchem Umfang China internationale Medienunternehmen ankauft, ausländische Journalisten anwirbt, ausbildet, bezahlt oder auf "Studienreisen" schi […] Magazinrundschau 19.10.2018 […] wurde. Tatsache ist weiterhin, dass die für den Tag der Wissenschaften geplanten wissenschaftlichen Debatten und Vorlesungen aus Überlegungen der Zensur gestrichen wurden. Die Hauptrolle bei all diesen Fällen spielt wohl die dezentralisierte Praxis der Zensur." […] Der Historiker Gábor Gyáni konstatiert die Zunahme der Zensur in Ungarn, die vermehrt die Wissenschaften und wissenschaftliche Publikation betrifft. Als Mitglied der Akademie der Wissenschaften erinnert er an die Entlassung der kompletten Redaktion des regierungsnahen populärwissenschaftlichen Periodikums Századvég aufgrund eines kritischen Aufsatzes und kritisiert die ersatzlose Streichung mehrerer […] Magazinrundschau 07.06.2018 […] Kurz nach den Wahlen im April fing die regierungsnahe Presse in Ungarn an einzelne Leiter wissenschaftlicher und kultureller Institutionen öffentlich zu kritisieren, dass sie zu viel oder überhaupt Ra […] Magazinrundschau 15.11.2017 […] Demokratie von den USA aufgebaut und geschützt wird. Wir sind kein Mitgliedsstaat der USA, sondern der Europäischen Union. (...) Die Erhaltung der Presse in den osteuropäischen Nationen, welche in Zensur und autoritärer Unwissenheit versinken, läge in erster Linie in der Verantwortung Europas. Es wäre eine unerhebliche Investition im Vergleich dazu, was ein freilaufender Autokrat aus dem Kohäsionsfond […] Magazinrundschau 04.03.2016 […] Vergangene Woche verkündete der Staatspräsident Rumäniens Klaus Johannis, dass die staatliche Auszeichnung "Stern Rumäniens", verliehen an den ehemaligen Priester und heutigen EP-Abgeordneten László T […] Magazinrundschau 11.01.2016 […] Giona A. Nazzaro erzählt die Geschichte des iranisch-kurdischen Filmregisseurs Keywan Karimi, der trotz einer Abmilderung seines Urteils immer noch von Gefängnis bedroht ist: "Alles begann für den Reg […] Magazinrundschau 01.12.2015 […] Willy Shih und Henry McGee porträtieren den Immobilien-, Hotel- und Kinotycoon Wang Jianlin, der in Qingdao, nördlich von Schanghai, für acht Millarden Dollar einen der größten Studiokomplexe der Welt […]