
Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2020
ISBN 9783896842794, Kartoniert, 312 Seiten, 18.00 EUR
[…] Wann nützen Gefängnisse und wo richten sie Schaden an? Der Rechtsanwalt und ehemalige Gefängnisdirektor Thomas Galli zeichnet ein differenziertes Bild des Strafvollzugs und zeigt Alternativen…

Karl Blessing Verlag, München 2020
ISBN 9783896676085, 272 Seiten, 22.00 EUR
[…] In Deutschlands Gefängnissen sitzen Mörder und Terroristen. Aber bei Weitem nicht nur - ebenso Schwarzfahrer, Steuersünder und ganz normale Bürger, die einmal eine falsche Entscheidung…

Siedler Verlag, München 2014
ISBN 9783827500212, Gebunden, 400 Seiten, 24.99 EUR
[…] Das Handwerk des Tötens hatte Frantz Schmidt von seinem Vater gelernt, doch sein Leben lang strebte er danach, dem unehrenhaften Stand des Henkers zu entfliehen. Als Scharfrichter in…

Droemer Knaur Verlag, München 2012
ISBN 9783426275795, Gebunden, 399 Seiten, 19.99 EUR
[…] Seit einem Vierteljahrhundert sitzt der Deutsche Jens Söring in den USA im Gefängnis für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat. Als junger Student legte er aus blinder Liebe ein…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518295335, Gebunden, 252 Seiten, 19.90 EUR
[…] Wissensformationen, sondern auch den politischen Intellektuellen Michel Foucault. Der Band versammelt neben Grundtexten zu Foucaults politischer Philosophie auch seine Stellungnahmen…

Edition Ost, Berlin 2009
ISBN 9783360018007, Gebunden, 608 Seiten, 24.90 EUR
[…] Friedrich Wolff schreibt über Prozesse aus einem halben Jahrhundert. Die waren von sehr unterschiedlicher Natur. Sie fanden vor Gerichten der DDR, der BRD und schließlich im vereinten…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2004
ISBN 9783832901363, Kartoniert, 213 Seiten, 32.00 EUR
[…] und Politikwissenschaftler sowie Justizpraktiker teilgenommen. Dementsprechend wird eine interdisziplinäre Analyse der NS-Strafjustiz und ihrer Nachwirkungen in Deutschland…

Oldenbourg Verlag, München 2000
ISBN 9783486564631, Gebunden, 574 Seiten, 65.45 EUR
[…] "Säuberungsaktionen" nach, sondern analysiert auch die durch die Wirtschaftsjustiz betriebene Revolution von oben und die eng mit den deutschlandpolitischen Auseinandersetzungen verknüpfte…