
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103973709, Gebunden, 592 Seiten, 34.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Irmengard Gabler. Mit Abbildungen. Wie kommt es, dass heute die Hälfte der Menschheit in Städten lebt? Der Historiker Ben Wilson spannt einen faszinierenden Bogen…

Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2021
ISBN 9783579071763, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
[…] innerjüdischen Bewegung das Christentum? Und warum bestimmte dieses seine Identität sofort antijüdisch? Klaus Wengst erzählt die Geschichte einer neuen religiösen Bewegung im pluralen…

Carlsen Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783551791962, Gebunden, 64 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Marcel Le Comte. Wir befinden uns im Jahre 1 vor Christus. Drusus hat einige der Stämme Germaniens unterworfen, und als Pfand für den Frieden wird der Sohn…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406749339, Gebunden, 567 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Anna Leube und Wolf Heinrich Leube. Das Schicksal des Imperium Romanum wurde nicht von Kaisern, Legionären und Barbaren entschieden. Mindestens ebenso bedeutend…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740091, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
[…] Jahrhundertelang wurden Christen zur Zeit der frühen Kirche (1. bis 4. Jahrhundert) mit unfassbarer Grausamkeit gequält und ermordet. Die Verfolgten haben ihre Nöte mit oft übermenschlichem…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964332, Gebunden, 541 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Uwe Walter. In der späten Eisenzeit war Rom eine kleine Ansammlung von Hütten auf einigen Hügeln am Tiber. Im 3. Jahrhundert v. Chr. war…

Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2019
ISBN 9783805351867, Gebunden, 704 Seiten, 35.00 EUR
[…] Die Begriffe Universalität und Globalisierung sind heute in aller Munde, aber sie sind nicht neu, ihre Wurzeln reichen bis in die Antike, in den durch Hellenismus und das Römische…

WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN 9783806238921, Gebunden, 448 Seiten, 35.00 EUR
[…] Mit 14 Schwarz-Weiß-Abbildungen. Aus dem Englischen von Cornelius Hartz. Das Weströmische Reich ist untergegangen. Das Oströmische Reich unterliegt im Krieg gegen die Perser, der Nika-Aufstand…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608963397, Gebunden, 348 Seiten, 25.00 EUR
[…] bewältigten. Zugleich zeichnet er ein farbiges Bild von den Riten und Kulten im Römischen Reich und zeigt, wie sich die einfachen Leute täglich mit dem "Übernatürlichen" auseinandersetzten.…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718748, Gebunden, 592 Seiten, 32.00 EUR
[…] Mit 44 Schwarz-Weißabbildungen und 18 farbigen Abbildungen im Tafelteil, drei Karten und einem Stammbaum. Keinen römischen Kaiser kennen wir so genau wie Marc Aurel - und nur wenige…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718762, Gebunden, 320 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. Wenn die Philosophen Trauer tragen! Wir kennen den edlen Römer Seneca, den Stoiker und Autor ethischer Schriften, der mit verklärtem Blick seinen…

Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2017
ISBN 9783515118514, Gebunden, 262 Seiten, 57.00 EUR
[…] Theodor Mommsen ist eine der Zentralfiguren althistorischer Wissenschaftsgeschichte. Für lange Zeit stand jede Beschäftigung mit Rom in seinem Schatten. 1912 veröffentlichte der junge…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783593506982, Broschiert, 317 Seiten, 45.00 EUR
[…] Das politische System der römischen Republik war durch zwei Spannungsfelder gekennzeichnet: Da es keinen Geburtsadel gab, sondern gesellschaftlicher Rang durch politische Betätigung…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2017
ISBN 9783608948493, Gebunden, 928 Seiten, 42 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Michael Bayer und Karin Schuler. Peter Brown dringt in die konfliktreiche Zeit der ebenso heidnisch wie christlich geprägten Welt des Römischen Reiches…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100022301, Gebunden, 656 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ulrike Bischof. Mit über hundert s/w Abbildungen und umfangreichem farbigen Bildteil. Die Althistorikerin Mary Beard erzählt die Geschichte eines Weltreichs,…