
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734397, Gebunden, 276 Seiten, 29.80 EUR
[…] Nürnberger Prozesse, Entnazifizierung und NS-Aufarbeitung, Währungsreform, Bildung der Bundesländer und der Verfassungen, Bundesgerichte (insbesondere das Bundesverfassungsgericht),…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2017
ISBN 9783161554490, Gebunden, 330 Seiten, 30 EUR
[…] Als einer der bedeutendsten Gelehrten des Öffentlichen Rechts und als Richter des Bundesverfassungsgerichts hat Dieter Grimm die deutsche Rechtsentwicklung nachhaltig mitgestaltet…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783428144365, Kartoniert, 550 Seiten, 99.90 EUR
[…] Die Arbeit untersucht, ob der Staat öffentliche Ämter in Abhängigkeit von religiösen oder politischen Anschauungen der Bewerber vergeben darf. Prinzipiell verbietet das Grundgesetz…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406632037, Gebunden, 720 Seiten, 68.00 EUR
[…] und verändern sich mit ihr. Im Osten beeinflussten der Mauerbau 1961 und die neue Ostpolitik ab 1969 maßgeblich die Entwicklung des rudimentär gebliebenen öffentlichen Rechts.…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783428133949, Gebunden, 208 Seiten, 28.00 EUR
[…] Herausgegeben von Reinhard Mehring. Der Briefwechsel zwischen Rudolf Smend (1882-1975) und Carl Schmitt (1888-1985) ist ein zentrales Dokument der Geschichte des öffentlichen Rechts.…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406603884, Gebunden, 734 Seiten, 38.00 EUR
[…] bis Russland, vom Nordkap bis Spanien - große Epochen, einzelne Staaten- und Staatenverbünde - anschauliche Beispiele und Fälle von Solon bis zur Kassiererin Emmely - Zivilrecht, Strafrecht,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783593385846, Broschiert, 398 Seiten, 34.90 EUR
[…] Nach wie vor gibt es an deutschen Hochschulen sehr viel weniger Professorinnen als Professoren. Christine Färber zeigt in ihrer auf zahlreichen Interviews basierenden Studie, dass eine…

Akademie Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783050035352, Gebunden, 592 Seiten, 49.80 EUR
[…] Herausgegeben von Dorothee und Reinhold Mußgnug sowie Angela Reinthal. Die Edition präsentiert den Briefwechsel zwischen zwei bedeutenden Juristen des Öffentlichen Rechts:…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783428108824, Broschiert, 451 Seiten, 92.00 EUR
[…] Alle einstmals sozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas haben das verfassungsrechtliche Ziel, sich in demokratische Rechtsstaaten zu transformieren. Der Verfasser analysiert diesen…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2003
ISBN 9783161480836, Broschiert, 239 Seiten, 59.00 EUR
[…] Das Werk enthält die Vorträge von Professoren der juristischen Fakultät der Universität Tübingen zu der Ringvorlesung "Wandel der Rechtsordnung - Vom Beruf unserer Zeit zur Gesetzgebung".…
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2002
ISBN 9783161475375, Gebunden, 574 Seiten, 79.00 EUR
[…] […]

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406370021, Gebunden, 439 Seiten, 68.00 EUR
[…] der Entwicklung der Lehre vom "guten Regiment". Die wichtigsten Juristen und ihre Werke zum öffentlichen Recht werden in eingehenden Analysen vorgestellt. Michael Stolleis…