
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406727085, Gebunden, 512 Seiten, 32.00 EUR
[…] Dass der Krieg eine historische Gestaltungskraft ersten Ranges ist, gehört zu den unbequemsten Wahrheiten der Geschichte. Und sie ist weiterhin aktuell. Nicht nur gibt es immer noch…

edition bodoni, Neuruppin 2017
ISBN 9783940781833, Kartoniert, 798 Seiten, 40.00 EUR
[…] Mitarbeit: Marc Johne, Redaktion: Christa Kouschil. Der inhaltliche und epochale Bogen der Beiträge in dem zweiteiligen Sammelband mit Aufsätzen und Vorträgen des Autors aus den Jahren…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518126080, Kartoniert, 287 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Bettina Engels. Nationen, so Benedict Anderson in Imagined Communities, sind nichts Natürliches, sie müssen imaginiert und konstruiert werden. Was für die Deutschen…

Böhlau Verlag, Köln 2009
ISBN 9783412149062, Gebunden, 554 Seiten, 59.90 EUR
[…] Im 17. Jahrhundert wurden neue Methoden des Ideologietransfers und neue überkonfessionelle Nationenkonzepte entwickelt, die die Zukunft des modernen Nationalismus prägen sollten. So…

Oldenbourg Verlag, München 2008
ISBN 9783486585162, Gebunden, 1018 Seiten, 99.80 EUR
[…] Alle politischen Begriffe und Vorstellungen beziehen sich nach Carl Schmitt auf die politische Unterscheidung von Freund und Feind, deren letzte Konsequenz sich in Krieg oder Revolution…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406578298, Gebunden, 606 Seiten, 29.90 EUR
[…] Mit 70 Abbildungen. Johannes Fried schildert in seinem Buch die faszinierende Geschichte jener Menschen und Mächte, die Europa zu seiner geistigen und kulturellen Einheit formten,…

Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205770657, Kartoniert, 214 Seiten, 29.90 EUR
[…] Die Formierung der ukrainischen Nation hat im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts immer wieder Rückschläge erlitten und ist gegenüber anderen europäischen Nationen verzögert worden.…

Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205770824, Kartoniert, 513 Seiten, 49.00 EUR
[…] Die Ukraine, seit 1991 ein unabhängiger Staat, gewinnt vor allem durch ihre geopolitische Lage zwischen Europäischer Union und Russland zunehmend an Bedeutung. Das Schwanken der Ukraine…