
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN 9783462003512, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
[…] und auch nicht um den Konflikt mit den Palästinensern - es geht darum, wie in Deutschland der Nahostkonflikt verhandelt wird, in der Politik und in den Medien, unter Linken, unter Migranten…

Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783955655105, Gebunden, 314 Seiten, 24.90 EUR
[…] Geschichte der geheimnisvollen "Arabischen Sektion", einer Gruppe jüdisch-arabischer Spione, die im Zweiten Weltkrieg von britischen Spionen und jüdischen Militärführern gegründet wurde.…

Berenberg Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783949203213, Gebunden, 128 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Arabischen von Günther Orth. Was bewahren Geschichten? Was wird erzählt, was ausgelassen? Im Sommer 1949 wird ein palästinensischesBeduinenmädchen von israelischen Soldaten…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751803441, Gebunden, 145 Seiten, 22.00 EUR
[…] einen Zahlendreher entfernt in derselben Straße lebten. Beide konnten von ihren Fenstern aus auf den selben Fluss blicken, der gleich um die Ecke in jenes Meer mündet, über das beide,…

Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2021
ISBN 9783969820018, Gebunden, 208 Seiten, 28.00 EUR
[…] in Erinnerungen und aktuellen Bekundungen mit dieser Stadt auseinandersetzen. Den Kern bildet eine Korrespondenz, die zwischen 1991 und 1995 zwischen den Autoren des Gedenkbuchs für…

Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783955654443, Kartoniert, 190 Seiten, 17.90 EUR
[…] Weltbildern: Geliebte beiderlei Geschlechts, Künstler, Kunstliebhaber, Frustrierte und Inspirierte, Fischer, ein Barbesitzer, eine Eisverkäuferin, ein Politfunktionär, eine jüdische…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783627002770, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
[…] Deutschland nach 1945: Klara und Leon haben überlebt - mit der Geburt ihres Sohnes Bärel wollen sie die Erinnerungen an Lager, Flucht und Verfolgung hinter sich lassen und ein neues…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755781, Gebunden, 335 Seiten, 26.95 EUR
[…] vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835334885, Gebunden, 332 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die Fotografien einer großen Unbekannten - Charlotte Joël. Über Charlotte Joël (1887-1943), die Fotographin vieler berühmter Porträts, ist bis heute wenig bekannt. Bis in die dreißiger…

Ca ira Verlag, Freiburg i. Br. 2019
ISBN 9783862591114, Kartoniert, 480 Seiten, 23.00 EUR
[…] worden. Eine Reihe von Veröffentlichungen hat seither Licht auf den zentralen Aspekt der Geschichte der Juden unter islamischer Herrschaft geworfen: den Dhimmi-Status der nicht-muslimischen…

Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783955653279, Kartoniert, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] Schröder. Ist ein Frieden zwischen den Religionen möglich? Bietet die Geschichte keine Beispiele für einen solchen? War der Zeitabschnitt des "Al Andalus" denn nicht durch eine harmonische…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127407, Kartoniert, 494 Seiten, 20.00 EUR
[…] Bartov, Tony Judt, Judith Butler, Gerd Koenen und anderen. Worauf lassen wir uns ein, wenn wir Antisemitismus begreifen wollen? Meinen wir ein Gefühl, ein Ressentiment, eine…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2018
ISBN 9783963110078, Gebunden, 184 Seiten, 20.00 EUR
[…] Dem rasanten Aufstieg vom Getreidehandel zum Bankhaus und Immobilienkonzern folgt die schrittweise Vernichtung. Das Schicksal der jüdischen Familie Kroch in Leipzig und ihrer Unternehmen…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2018
ISBN 9783608981230, Gebunden, 303 Seiten, 20.00 EUR
[…] Deutschland im November 1938. Otto Silbermanns Verwandte und Freunde sind verhaftet oder verschwunden. Er selbst versucht, unsichtbar zu bleiben, nimmt Zug um Zug, reist quer durchs…

Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783955652418, Gebunden, 336 Seiten, 39.00 EUR
[…] ihre Absender außerhalb Deutschlands zurückschickte. In Wahrheit waren die meisten Adressaten nicht "abgereist", sondern vertrieben oder ermordet worden, weil sie Juden waren.…