
Dudenverlag, Mannheim 2022
ISBN 9783411040506, Gebunden, 984 Seiten, 40.00 EUR
[…] Auflage. "Duden - Die Grammatik" ist das Standardwerk zur deutschen Grammatik. Es beschreibt den Aufbau der deutschen Sprache anhand der Einheiten Satz, Wortgruppe…

Walter de Gruyter Verlag, München 2021
ISBN 9783110616156, Broschiert, 355 Seiten, 29.95 EUR
[…] ten es mit den europäischen Nachbarsprachen teilt und wo seine Besonderheiten liegen.Die insgesamt acht Kapitel des Buches stellen prägnant und anhand von anschaulichen Beispielen Wortschatz…

Susanna Rieder Verlag, München 2021
ISBN 9783948410216, Gebunden, 128 Seiten, 25.00 EUR
[…] Mit Illustrationen von Arinda Crăciun. Diese Grammatik in Bildern bietet einen sinnlich-haptischen Zugang zu den grammatikalischen Grundbegriffen. Den Lernenden soll die Angst…

Stauffenburg Verlag, Tübingen 2017
ISBN 9783958090040, Gebunden, 331 Seiten, 29.95 EUR
[…] Herausgegeben von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung/Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Das Deutsche ist eine der bedeutendsten Kultursprachen der Welt,…

Bibliografisches Institut Mannheim, Mannheim 2017
ISBN 9783411040179, Gebunden, 1264 Seiten, 26.00 EUR
[…] Rund 145.000 Stichwörter, davon rund 5000 neu - Informationen zu Grammatik, Aussprache, Bedeutung - Empfehlungen bei Schreibvarianten - Hilfe beim Lösen von Zweifelsfällen -…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518296950, Kartoniert, 548 Seiten, 22.00 EUR
[…] Grammatik gilt als eine langweilige, verknöcherte Angelegenheit Fragen wie diejenige, ob man downgeloadet oder gedownloadet sagt, werden jedoch nicht nur von professionellen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421045942, Gebunden, 464 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Harald Stadler. Daniel Everett untersucht, wie Sprache entsteht und warum es solch eine unglaubliche sprachliche Vielfalt in der Welt gibt. Gestützt auf seine…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835311787, Gebunden, 370 Seiten, 24.90 EUR
[…] Wie erkläre ich einem Ausländer das deutsche "tja"? Warum sind die Schachtelsätze des Barock heute so schwer zu lesen? Und was erzeugt den Stakkato-Sound in manchen zeitgenössischen…

Bertuch Verlag, Weimar 2012
ISBN 9783863970048, Kartoniert, 117 Seiten, 14.80 EUR
[…] ganzen Welt bekannt. Wer aber weiß mehr über das Brüderpaar zu erzählen als dessen Märchen? Und wer weiß schon, dass die Grimms auch viele schaurige, schöne Sagen sammelten, eine umfangreiche…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406578281, Gebunden, 381 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer. Eine Geschichte der Sprache, erzählt von einem renommierten Linguisten. Guy Deutscher zeigt, wie aus einfachen Lauten die ausgeklügelten Grammatiken,…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783455095319, Gebunden, 223 Seiten, 14.95 EUR
[…] 111 Glossen aus der Feder des Sprachkritikers, von A wie "Aus dem Amerikanischen" bis Z wie "Zigeuner", geschrieben gegen die Gleichgültigkeit gegenüber bedenklichen Entwicklungen…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN 9783499621550, Broschiert, 188 Seiten, 10.00 EUR
[…] Irgendwann kann man sich nicht mehr davor drücken: Es muss einmal aufgeräumt werden. Der Sprachunrat staubt in den Ecken, der Wort- und Satzmist aus Presse, Funk und Literatur stinkt…

Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783631536049, Kartoniert, 386 Seiten, 56.50 EUR
[…] Wie ist die rätselhafte grammatische Kategorie Genus entstanden? Welche Funktion hat sie oder ist sie eigentlich überflüssig? Wird die Genusinformation im Gehirn gespeichert und, wenn…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528613, Paperback, 141 Seiten, 9.90 EUR
[…] In der erbitterten und gelegentlich ermüdenden Diskussion um die Rechtschreibreform wird Sachkenntnis oft durch argumentativen Eifer ersetzt. Die Rechtschreibung muss vereinfacht werden,…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2004
ISBN 9783462034486, Kartoniert, 229 Seiten, 8.90 EUR
[…] Die Zwiebelfisch-Kolumnen von Spiegel-Online. Die oder das Nutella - diese Frage hat schon viele Gemüter am Frühstückstisch bewegt. Der, die, das - wieso, weshalb, warum? Ob Nutella…