
Riemann Verlag, München 2016
ISBN 9783570501900, Gebunden, 320 Seiten, 24.99 EUR
[…] Formeln das perfekte Menü ausrechnen können? Oder dass es Geschmacks-Profiler für Äpfel gibt? Die Welt des Geschmacks, in Zeiten von Hybridfrüchten und globalen Einheitsgerichten…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446448797, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
[…] begründet oder von persönlichen Erfahrungen geprägt? Tom Vanderbilt stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse von Psychologie und Hirnforschung und beantwortet die Frage nach den Ursprüngen…

Primus Verlag, Darmstadt 2008
ISBN 9783896783509, Gebunden, 368 Seiten, 49.90 EUR
[…] Dabei spielen die Grundfragen von Nahrung und Überleben eine wesentliche Rolle, aber auch die Gaumenfreuden derer, die das Glück hatten, auswählen zu können. Das Interesse gilt der…

Wilhelm Heyne Verlag, München 2006
ISBN 9783453675162, Kartoniert, 190 Seiten, 14.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Georg Deggerich. Stellen Sie sich vor, Sie haben alle Macht und alles Geld der Welt. Wie richten Sie sich ein? Peter York, Englands meistzitierter und meistgefürchteter…

UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2006
ISBN 9783896695413, Kartoniert, 239 Seiten, 17.90 EUR
[…] Mit einer tendenziellen Delegitimation von Hochkultur basieren ästhetische Urteile verstärkt auf Geschmack. Geschmack, so Frank Illing, sei nach Kant immer stärker…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518416419, Broschiert, 80 Seiten, 14.80 EUR
[…] Aus dem Russischen von Rosemarie Tietze. Der Bauingenieur Alexej Monachow, ein melancholischer Durchschnittsbürger, sitzt im Zug von Leningrad nach Moskau. Das Pulsieren der Landschaft…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406454257, Gebunden, 438 Seiten, 39.88 EUR
[…] In diesem letzten Band seiner groß angelegten Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts, beschäftigt sich Peter Gay mit dem Kunstgeschmack der bürgerlichen Mittel- und Oberschicht, mit…