
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100557, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
[…] Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Ob es um Gesundheit, Politik oder Fake-News geht: Warum sehen wir nur das, was wir sehen wollen? Der Neurowissenschaftler Kai Schreiber hat eine überraschende…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498030384, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Bettina Seifried. Was ist der Verstand? Wie unterscheidet er sich vom Körper? Kann der Verstand auf Neuronen im Gehirn reduziert werden oder nicht? In ihrem Essay…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608948059, Gebunden, 425 Seiten, 22.95 EUR
[…] Mit ca. 40 Abbildungen. Was ist eigentlich die Seele und wie hängt sie mit dem Gehirn zusammen? Seit dem Altertum wird das Gehirn als Organ der Seele angesehen. Wo und wie aber das…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2010
ISBN 9783455501483, Gebunden, 319 Seiten, 20.00 EUR
[…] Louann Brizendine ist Gründerin der ersten amerikanischen Klinik für die Untersuchung geschlechtsspezifischer Unterschiede in Gehirn, Verhalten und Hormonen. In ihrem neuen Buch zeigt…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518585429, Gebunden, 277 Seiten, 29.80 EUR
[…] Mit Beiträgen von Maxwell Bennett, Daniel Dennett, Peter Hacker und John Searle. Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte. Mit einer Einleitung und einer Schlussbetrachtung von Daniel…

Ehrenwirth Verlag, Bergisch Gladbach 2009
ISBN 9783431037852, Kartoniert, 256 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer. Talent ist gottgegeben. Oder fest in den Genen verankert. Daran lässt sich nun mal nichts ändern."Falsch!", sagt Daniel Coyle. Veranlagung…

Eichborn Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783821858128, Gebunden, 368 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Verena Kiefer und Stefan Häring. Psychiater und Neurologen ehren ihre Fachgenossen oft, indem sie deren Entdeckungen nach ihnen benennen. Alois Alzheimer,…

Goldmann Verlag, München 2007
ISBN 9783442337385, Gebunden, 494 Seiten, 21.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Burkhard Hickisch. Lange Zeit hielt man das Gehirn des Menschen für unveränderlich, vergleichbar der Hardware eines Computers. Inzwischen sprechen viele wissenschaftliche…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN 9783446207790, Gebunden, 550 Seiten, 25.90 EUR
[…] Wer bin ich? Und wer ist mein Gehirn? Was wir hören, sehen und spüren, wird im Gehirn verarbeitet und aufbewahrt. Es bringt unsere Gefühle hervor, ermöglicht uns das Sprechen und ist…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518293706, Broschiert, 266 Seiten, 11.00 EUR
[…] Die Neurowissenschaften halten das psychophysische Problem für weitgehend geklärt und unterstellen, dass auch die philosophischen Fragen nach Selbstbewusstsein, Willensfreiheit und…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892446491, Gebunden, 367 Seiten, 34.00 EUR
[…] Mit 79 zum Teil farbigen Abbildungen. Die Idee, dass Schädel und Gehirne außerordentlicher Persönlichkeiten besondere Eigenschaften aufweisen, reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück.…

Walter Verlag, Düsseldorf 2003
ISBN 9783530421705, Gebunden, 512 Seiten, 39.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Christoph Trunk. Wer sind wir wirklich? Was haben Hirnvorgänge mit unserer Persönlichkeit zu tun? Diesen Fragen geht Joseph LeDoux auf den Grund. Seine provokante…

List Verlag, München 2003
ISBN 9783471773529, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober. Das Denken ist ohne das Fühlen nicht vorstellbar - und das Zusammenspiel beider nicht ohne die Signale des Körpers. Doch inwieweit ist der Mensch…

Carl Hanser Verlag, München 2001
ISBN 9783446200470, Gebunden, 213 Seiten, 17.90 EUR
[…] Evolutionsgeschichte, Entschlüsselung der Gene und Erforschung des Gehirns - spannend und einleuchtend erklärt Gerhard Staguhn die Entdeckungen dieser drei Bereiche der Bio-Wissenschaften.…