
Transcript Verlag, Bielefeld 2022
ISBN 9783837666359, Kartoniert, 88 Seiten, 18.00 EUR
[…] Mit Beiträgen von Markus Gabriel, Christoph Horn, Anna Katsman, Wilhelm Krull, Anna Luisa Lippold, Corine Pelluchon und Ingo Venzke. Welche Rolle können die Geisteswissenschaften…

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550201172, Gebunden, 352 Seiten, 22.99 EUR
[…] Sind Menschen die Krone der Schöpfung, selbst wenn sie nicht an die Schöpfung glauben? Oder sind wir nur Tiere, vielleicht die "besseren", weil wir vernunftbegabt sind? Oder aber die…

Merve Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783883963419, Kartoniert, 112 Seiten, 12.00 EUR
[…] Wir leben in einer ästhetischen Epoche. Kunstwerke sind allgegenwärtig. Dazu kommt, dass es heutzutage zunehmend schwieriger wird, Kunst von Design zu unterscheiden. Indem sie sich…

Ullstein Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783550081941, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
[…] Digitalisierung verstärken diese fatale Entwicklung noch. Doch trotz aller gegenwärtigen Rückschläge: Die Menschheit ist zu moralischem Fortschritt fähig. In seinem engagierten Buch…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587485, Gebunden, 636 Seiten, 32.00 EUR
[…] scheinen heute ununterscheidbar. Davon ist nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch das Selbstverständnis der Geisteswissenschaften betroffen. Um dieser Sackgasse zu entrinnen,…

Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783550081934, Gebunden, 368 Seiten, 20.00 EUR
[…] Das Denken ist vielleicht der wahre Hauptbegriff der Philosophie. Insbesondere Platon und Aristoteles haben sie als das Nachdenken über das Nachdenken definiert. Unser menschliches…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518297162, Kartoniert, 507 Seiten, 22.00 EUR
[…] ohne Rekurs auf Sinnkategorien verständlich machen, gleichzeitig wird Existenz an logische Funktionen wie den Existenzquantor oder den Mengenbegriff zurückgebunden. Gegen diese Annahmen…

Ullstein Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783550080692, Gebunden, 352 Seiten, 18.00 EUR
[…] ein geistiges Lebewesen zu sein? Von den Naturwissenschaften ausgehend hat sich in den letzten Jahren ein Neurozentrismus herausgebildet, der auf der Annahme basiert, dass Ich gleich…

Ullstein Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783550080104, Gebunden, 272 Seiten, 18.00 EUR
[…] Eine kluge Betrachtung der Welt, in der es neben Hegel, Schelling und Wittgenstein auch um die Existenz von Einhörnern auf der Rückseite des Mondes sowie um die Simpsons und Lars von…