
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2021
ISBN 9783863931254, Gebunden, 191 Seiten, 15.00 EUR
[…] Hannah Arendts Bericht über den Eichmann-Prozess hat in den 1960er Jahren eine Kontroverse entfacht. Insbesondere frühere Repräsentanten der Juden in Deutschland haben gegen…

Metropol Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783863312916, Kartoniert, 560 Seiten, 39.00 EUR
[…] Als Adolf Eichmann 1960 vom israelischen Geheimdienst in Argentinien entführt, nach Israel gebracht und dort vor Gericht gestellt wird, gerät der Organisator der nationalsozialistischen…

Steidl Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783869308296, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] Shalom Nagar erzählt um sein Leben. Er wiederholt sich, widerspricht sich, seine Geschichten haben Löcher, durch die passt eine ganze Faust. Doch das spielt keine Rolle. Darum geht…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446246058, Gebunden, 240 Seiten, 18.90 EUR
[…] Zweiten Weltkrieg nach Argentinien. Sie liebte ihren Vater, aber sie wusste wenig über ihn. Mit ihrem Mann kehrte sie schließlich nach Deutschland zurück. Jetzt schaut sie sich nachts…

Arche Verlag, Zürich - Hamburg 2012
ISBN 9783716026892, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
[…] Rekonstruiert von Bettina Stangneth. Wie übersteht man 275 Stunden allein mit Adolf Eichmann? Wie schafft man es, so lange die Lügen und Entschuldigungen vom dem zu ertragen, der Millionen…

Arche Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783716026694, Gebunden, 656 Seiten, 39.90 EUR
[…] Eichmann vor Jerusalem räumt mit einer Fülle von Nachkriegslegenden und -lügen auf und enthüllt, wie der Menschheitsverbrecher Adolf Eichmann nach dem Krieg ein unbehelligtes Leben…

Piper Verlag, München 2011
ISBN 9783492054423, Gebunden, 207 Seiten, 16.95 EUR
[…] In Vorbereitung seines 1964 gesendeten Rundfunkinterviews über Hannah Arendts spektakulären Prozessbericht "Eichmann in Jerusalem" schickt Joachim Fest einen dicken Fragenkatalog an…

Piper Verlag, München und Zürich 2006
ISBN 9783492046947, Gebunden, 200 Seiten, 19.90 EUR
[…] Mit einem Nachwort von Franziska Augstein. Aus dem Nachlass herausgegeben von Jerome Kohn. Übersetzt von Ursula Ludz. Vor dem Hintergrund des Eichmann-Prozesses und der "Verbrechen,…