Stichwort-Übersicht

Deregulierung

Insgesamt 42 Einträge in 2 Kategorien

3 Bücher von insgesamt 13

Fritz R. Glunk: Schattenmächte. Wie transnationale Netzwerke die Regeln unserer Welt bestimmen

Cover
dtv, München 2017
ISBN 9783423261753, Kartoniert, 192 Seiten, 12.90 EUR
[…] In der repräsentativen Demokratie ist es Aufgabe der Parlamente, Gesetze auszuarbeiten und zu verabschieden. Mittlerweile entwickeln transnationale Netzwerke jedoch viele globale Standards…

Christian Bumke (Hg.) / Anne Röthel (Hg.): Autonomie im Recht. Gegenwartsdebatten über einen rechtlichen Grundbegriff

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2017
ISBN 9783161548833, Kartoniert, 436 Seiten, 84.00 EUR
[…] Autonomie zählt zu den elementaren Grundbegriffen von Recht und Rechtsordnung. Dabei haben wir es mit einer gleichermaßen elementaren wie wandlungsfähigen Vorstellung zu tun. Solche…

Erhard Eppler: Eine solidarische Leistungsgesellschaft. Epochenwechsel nach der Blamage der Marktradikalen

Cover
J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2011
ISBN 9783801204228, Kartoniert, 144 Seiten, 15.90 EUR
[…] Die Ideologie grenzenlosen Wachstums durch deregulierte Märkte ist gescheitert. Schon vor 40 Jahren war erkennbar: Die Grenzen des Wachstums sind erreicht, nachhaltige Wirtschaftsformen…
mehr Bücher