≡
Stichwort-Übersicht
Cate Blanchett
Insgesamt 89 Einträge in 2 Kategorien
Im Kino 17.05.2016 […] elf Kritikern die Höchstnote vergeben (und der Rest die zweithöchste). Und, zum Beispiel, Libération schrieb von "kollektiven Orgasmen" im Kino beim Anschauen von Ades Werk, vergleicht Hüller mit Cate Blanchett und widmet ihr eine ganze Zeitungsseite, über der eine deutschsprachige Überschrift steht: "Deutsche Qualitätsarbeit".
Es ist ein bisschen beängstigend, wie sehr "Toni Erdmann" erst nach ein paar […] Von Lutz Meier
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2015 […] neue Filmprojekte aufklären. Sein Liebesleben nimmt weitaus mehr Raum im Film ein: Eine Frau nach dem anderen tritt in sein Leben - und verlässt es wieder, ohne dass gezeigt würde, wie (lediglich Cate Blanchett erhält eine Abschiedsszene). Das emotionale Zentrum des Films allerdings ist - da wird der Anschluss an "The Tree of Life" besonders deutlich - Ricks Verhältnis zu seinem Vater.
Soweit der Versuch […] sozialer Existenz gerecht wird? Was für eine Idee von Kunst wäre das? Was für eine Praxis von Kunst vor allem wäre die Konsequenz dieser Idee?
Terrence Malick: "Knight of Cups". Mit Christian Bale, Cate Blanchett, Natalie Portman. USA 2014, 118 Minuten (Vorführtermine)
[…] Von Lukas Foerster
Im Kino 06.11.2013 […]
Jasmine (Cate Blanchett) war einmal jemand: die Frau eines superreichen Immobilien- und Börsenspekulanten (Alec Baldwin legt ihn als gänzlich charmebefreite Schwundform seiner Serienfigur Jack Donaghy aus "30 Rock" an), der des embezzlement für schuldig befunden und flugs enteignet wurde. Leichte Spoilerwarnung: Was weiter mit ihm geschieht, gilt dem British Board of Film Classification als kennz […] Habseligkeiten in der Hand. Die in Rückblenden nach und nach entfaltete Vorgeschichte zu dieser von komödiantischem Potenzial strotzenden Ausgangssituation handelt vor allen Dingen von der Figur, die Cate Blanchett in ständig wechselnder Garderobe macht: Aus dem Ausstattungsaspekt lässt sich eine ganze New Yorker Bürgerswelt herleiten.
Obwohl es Woody Allens neuer Regiearbeit ihren Prämissen nach durchaus […] ist, Jasmines Blues-blauer Traurigkeit darum aber auch keine Linderung verschaffen kann. Entzauberung ist nicht zuletzt auch ein (film-)ästhetisches Programm.
Leitmotiv dieser Entzauberung ist Cate Blanchetts Gesicht, in der letzten Einstellung von "Blue Jasmine" ist es ohne Schminke zu sehen. Das dachte ich jedenfalls, bis mich ein Leserbrief in der aktuellen London Review of Books eines Besseren belehrte: […] Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
mehr
Artikel