Efeu 26.02.2018 […] Szene aus Adina Pintilies "Touch Me Not" "Wir wollten nicht nur würdigen, was das Kino kann, sondern auch, wo es hingehen kann", kommentiert Jurypräsident Tom Tykwer die Entscheidung, die Berlinale 2018 mit einem Goldenen Bären für Adina Pintilies "Touch Me Not" zu beschließen. Geehrt wird damit, zur Überraschung aller Kritiker, ein erst auf der Festival-Zielgeraden präsentierter Außenseiterfilm, […]
Efeu 23.02.2018 […] Die letzten Berlinale-Tage sind angebrochen: Warum sich Bundestagsabgeordnete Markus Imhoofs Dokumentarfilm "Eldorado" ansehen sollten und was es auf dem Festival noch zu entdecken gibt, erfahren Sie […]
Efeu 21.02.2018 […] Mit Lav Diaz' "In Zeiten des Teufels" über Marcos' Kommunistenjagd auf den Philippinen in den Siebzigern verlängert die Berlinale ihren diesjährigen zeithistorischen Schwerpunkt. Gus van Sant widmet s […]
Melodram aus Jakutiens: Milko Lazarovs "Aga" (Wettbewerb)Außer Atem: Das Berlinale Blog 23.03.2018 […] Der Name Nanook hat Bedeutung in der Filmgeschichte. Angeblich ist er Wort für Mensch. "Nanook of the North" hieß der erste Dokumentarfilm des Amerikaners Robert Flaherty von 1922. Es ist ein großart […] Von Thekla Dannenberg
Dahinplätscherndes Pseudo-Diversity-Getalke - der Berlinale-Freitag im RückblickAußer Atem: Das Berlinale Blog 24.02.2018 […] Franz Rogowski und Sandra Hüller verlieben sich als Angestellte in einem Großmarkt: Mit Thomas Stubers nach einer Kurzgeschichte von Clemens Meyer enstandenem Film "In den Gängen" feierte gestern der […] Von Thomas Groh
Man ist schließlich Mensch: Thomas Stubers "In den Gängen" (Wettbewerb)Außer Atem: Das Berlinale Blog 23.02.2018 […] Das erste Bild ist eine Landstraße, Morgendämmerung, die Laternen sind noch an, ein paar kahle Bäume zeichnen sich am Rand gegen den Himmel ab, hier und da mal ein Auto. Dann setzt die Musik ein und […] Von Anja Seeliger