zuletzt aktualisiert 23.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort
Berlinale 2018
45 Artikel - Seite 1 von 3
Melodram aus Jakutiens: Milko Lazarovs "Aga" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
23.03.2018
[…]
Der Name Nanook hat Bedeutung in der Filmgeschichte. Angeblich ist er Wort für Mensch. "Nanook of the North" hieß der erste Dokumentarfilm des Amerikaners Robert Flaherty von 1922. Es ist ein großart
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Dahinplätscherndes Pseudo-Diversity-Getalke - der Berlinale-Freitag im Rückblick
Außer Atem: Das Berlinale Blog
24.02.2018
[…]
Franz Rogowski und Sandra Hüller verlieben sich als Angestellte in einem Großmarkt: Mit Thomas Stubers nach einer Kurzgeschichte von Clemens Meyer enstandenem Film "In den Gängen" feierte gestern der
[…]
Von
Thomas Groh
Man ist schließlich Mensch: Thomas Stubers "In den Gängen" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
23.02.2018
[…]
Das erste Bild ist eine Landstraße, Morgendämmerung, die Laternen sind noch an, ein paar kahle Bäume zeichnen sich am Rand gegen den Himmel ab, hier und da mal ein Auto. Dann setzt die Musik ein und
[…]
Von
Anja Seeliger
Der Mann mit dem zweiten Gesicht: "Twarz" von Malgorzata Szumowska (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
23.02.2018
[…]
Dass Malgorzata Szumowska am Ende für Jacek kein ganz überzeugendes Bild findet, kann man ihr nicht übel nehmen. Ihr Programm ist ambitioniert, und sehr vieles davon löst sie ein. Vielleicht wäre ger
[…]
Von
Thierry Chervel
Bewegend, verstörend, bedeutend - der Berlinale-Pressespiegel
Außer Atem: Das Berlinale Blog
23.02.2018
[…]
"Dieser Film sollte im Bundestag gezeigt werden. Mit Anwesenheitspflicht für die Abgeordneten", schreibt Thierry Chervel im Perlentaucher über Markus Imhoofs essayistischen Dokumentarfilm "Eldorado",
[…]
Von
Thomas Groh
Die die Dosentomaten ernten: Markus Imhoofs Doku "Eldorado" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
23.02.2018
[…]
Die Goldfolie, auf die die Anfangstitel projiziert werden, sagt im Grunde schon alles: Dieses Gold, in das die Flüchtlinge eingepackt werden, wenn sie unterkühlt sind, ist das einzige, das der Golden
[…]
Von
Thierry Chervel
Epochal: Adamu Halilus Film "Shaihu Umar" über den Sklavenhandel (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2018
[…]
Genau für solche Filme braucht man das Forum. Die Wiederentdeckung dieses nigerianischen Filmklassikers "Shaihu Umar" ist ein Ereignis, bewegend, verstörend, bedeutend. Adamu Halilus epochaler Film v
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Halbgarer Genrebrei: Alonso Ruizpalacios' "Museo" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2018
[…]
Zwei Loser, Juan und Benjamin, räumen das anthropologische Museum in Mexiko Stadt aus, um die Beute zu verkaufen. Warum? Fragen Sie mich nicht. Es scheint nur am Rande um Geld zu gehen. Die beiden wo
[…]
Von
Anja Seeliger
Man schenkt sich nichts: Maria Ramos' "O Processo" (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2018
[…]
In den Sommermonaten des Jahres 2016 wurde Brasiliens Präsidenten Dilma Rousseff ihres Amtes enthoben. Zur Last gelegt wurden ihr sechs Dekrete, mit denen sie Agrarsubventionen für Kleinbauern freiga
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Der König hat die Schlusspointe: Die Castorf-Hommage "Partisan" (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2018
[…]
Die Volksbühne liegt zerschlagen darnieder, Chris Dercon hat einen desaströsen Start vorgelegt, das Ensemble ist zerbrochen, und wahrscheinlich spukt es schon im Haus. Das Letzte, was man jetzt gebra
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Die Heilkräfte des filmischen Mediums - Pressespiegel
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2018
[…]
Ein Geschwisterpaar kurz vor dem Erwachsenenleben, eine Tankstelle, ein Kornfeld, die Alpen in Sichtweite, jede Menge philosophische Literatur, darunter Heidegger und Safranski, in Griffnähe und dann
[…]
Von
Thomas Groh
Die haben die Betten, Du die Versicherung: Steven Soderberghs "Ausgeliefert" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
22.02.2018
[…]
Steven Soderbergh gehört zu den vielseitigsten und innovativen Regisseuren Hollywoods. Er hat alle Genres bedient, große und kleine Formate bespielt und bereitwillig alle technologischen Neuerungen a
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Die Pistole war nicht echt: Philip Grönings "Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot"
Außer Atem: Das Berlinale Blog
21.02.2018
[…]
Drei Stunden Geschwisterliebe (und -hass), Pubertät, Sommer, eine heldenhafte Heuschrecke, Augustinus' Philosophie über die Zeit, Inzest, Vergewaltigung und ein Mord. Langweilig ist Philip Grönings "
[…]
Von
Anja Seeliger
Emotional strapazierende Offenbarungen (Pressespiegel)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
21.02.2018
[…]
Der Regisseur Lav Diaz (Bild: Bradley Liew/Berlinale) Lav Diaz, der philippinische Meister-Auteur, dessen künstlerisch zuerst hervorstechendes Merkmal die in der Regel ausufernde Laufzeit seiner meis
[…]
Von
Thomas Groh
Trägt eine Maske: Mani Haghighis "Schwein" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
21.02.2018
[…]
Dieser Film will um jeden Preis eine Komödie sein, und das gelingt ihm auch. Mani Haghighi, nahe Teheran lebender Philosoph und Filmemacher, ist ein Spezialist fürs Absurde. 2006 stellte er für "Men
[…]
Von
Anja Seeliger
⊳