Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 28.01.2023, 14.20 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Wo wir nicht sind
    • Fotolot
    • Vorworte
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Intervention
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Drucken

Perlentaucher-Autor

Tilman Winterling

Tilman Winterling arbeitet als Jurist in Hamburg und betreibt das Literaturblog 54books.de.
1 Artikel

Mit einer Idee und einem Arbeitstitel

Essay 29.06.2015 Das ideale Online-Literaturmagazin wäre eines, das das Beste aus beiden Welten - Print und Netz - verbindet. Die Krautreporter könnten ein Vorbild sein. Von Tilman Winterling
Stichwörter
  • Facebook
  • Schütte, Wolfram
Aktuelle Stichwörter
  • Chantal Akerman
  • Belarus
  • Jair Bolsonaro
  • Brasilien
  • C.H. Beck Verlag
  • Damien Chazelle
  • Documenta
  • Documenta 15
  • Erinnerungskultur
  • Holocaust
  • Iran
  • Katholische Kirche
  • Navid Kermani
  • Florian Teichtmeister
  • Ukraine-Krieg 2022
Anzeige
Leserkommentare
  • Thomas Gatzemeier zu "Fotolot: "Die Glaubwürdigkeit der Sneakers" (20.05.2022)": DANKE! Auf eine derartige Analyse habe ich gewartet. Des "Scheinintellektuellen…
  • DerBriefroman zu "Zwischen Welten - Roman": Sehr geehrter DanielZu deiner Frage: ja.MfG, Der Briefroman
  • Daniel zu "Zwischen Welten - Roman": Die Leseprobe hat mich eher abgeschreckt. Sich durch hinderte Whatsapps zu wühlen,…
  • die_kalte_Sophie zu "9punkt vom 24.01.2023": Nö, mich stört, dass die Geldüberlassungen und die Waffengeschäfte in D immer kategorisch…
  • A.R. zu "Intervention: "Der Herr Trotzki aus dem Café Central" (20.01.2023)": Zum Thema: "....vielleicht der Herr Trotzky, aus dem Cafe Central?" Das Originalzitat…
Anzeige


Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen