Bücherschau des Tages
Surreale Fingerübung
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
04.06.2020. Die SZ lernt aus einer neuen Biografie Peter Szondis, wie stark in der Germanistik der Nachkriegszeit noch die alten, vom NS geprägten Herren den Ton angaben. Dlf Kultur liest in Nana Kwame Adjei-Brenyahs Erzählband "Friday Black" vom omnipräsenten Rassismus in Amerika. Die FAZ erliegt dem Charme von Anna Kordsaia-Samadaschwilis Schelmenroman "Sinka Mensch". Die NZZ folgt einer selbstständigen Beinprothese durch die Stadt in Hernan Ronsinos Novelle "Cameron".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Penguin Verlag, München 2020
ISBN
9783328601302, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans-Ulrich Möhring. "Barracoon" erzählt die wahre Geschichte von Oluale Kossola, auch Cudjo Lewis genannt, der 1860 auf dem letzten Sklavenschiff nach Nordamerika verschleppt…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783627002756, Gebunden, 192
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Georgischen von Sybilla Heinze. Es war einmal eine Stadt, deren Bewohner schworen, sie sei die schönste der Welt und in ihr würden Dinge passieren, von denen andere Städte nur träumen könnten.…

Ullstein Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783550200380, Gebunden, 176
Seiten,
23,00
EUR
Der Mangel erzählt vom Aufwachsen und Großwerden einer Gruppe von Kindern in den Sechzigern, von den Anstrengungen der Väter, Wohlstand, zumindest die Illusion davon, auch für ihre Familien zu schaffen.…
Frankfurter Rundschau

DuMont Verlag, Köln 2020
ISBN
9783832183943, Gebunden, 250
Seiten,
22,00
EUR
Shahira bricht die Regeln der kurdischen Community mehrfach: Sie ist alleinerziehend, schert sich nicht um die Blicke der Leute, die sie mit ihrer Freizügigkeit auf sich zieht, lebt nicht monogam. Für…
Neue Zürcher Zeitung

Marixverlag, Wiesbaden 2020
ISBN
9783737411295, Kartoniert, 200
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Annette Kühn und Christian Lux. Amy Hempel geht in ihren Short Stories unsere geheimen Ängste und Wünsche an, beschwört unsere Menschlichkeit und verpflichtet uns zu Leidenschaft.…

Bilger Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783037620854, Gebunden, 91
Seiten,
19,00
EUR
Aus dem argentinischen Spanisch von Luis Ruby. Eine Stadt an einem Fluss. Eine Eisenbahnbrücke, von der sich an einem 16. Dezember der Dichter Boris Gordon stürzt. In einem Jazzclub singt Elda Cook.…
Süddeutsche Zeitung

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783312011605, Gebunden, 384
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Uda Strätling. Mit einem Nachwort von Tayari Jones. Als alleinerziehende Mutter kämpft Lutie Johnson unerschütterlich für ihre eigene Würde und darum, ihren kleinen Sohn Bubb…

Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783827014108, Gebunden, 112
Seiten,
22,00
EUR
Wie erkennt man die wunden Punkte im Leben? "Taupunkt" führt fort und beschließt, was mit Kerstin Preiwuß' Gedichtband "Rede" begann und in "Gespür für Licht" seinen Lauf nahm: Für die Dauer einer Nacht…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783593512228, Gebunden, 281
Seiten,
39,95
EUR
Peter Szondi (1929-71) genießt in der Intellektuellengeschichte der Nachkriegszeit den Status einer Legende. Er ist einer der einflussreichsten Literaturwissenschaftler dieser Jahrzehnte und hat weit…
Die Zeit

Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783789120022, Gebunden, 608
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Peter Klöss und Sylke Hachmeister. Ehrgeiz treibt ihn an. Rivalität beflügelt ihn. Aber Macht hat ihren Preis. Es ist der Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Im Kapitol…

Klett Kinderbuch Verlag, Leipzig 2020
ISBN
9783954702183, Gebunden, 136
Seiten,
16,00
EUR
"Manno!" erzählt in Comic-Episoden von der Kindheit der kleinen Anke in einer hessischen Kleinstadt. Wir tauchen ein in eine Welt, in der Oma und Opa noch im selben Haus leben und in der man nachmittags…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN
9783608982442, Gebunden, 271
Seiten,
20,00
EUR
Ohne Mündigkeit kann es keine Demokratie, keine offene Gesellschaft geben. Doch Autoritarismus, Moralismus und Technologisierung bedrohen das freie und selbstbestimmte Individuum. Neu ist, dass sich immer…
Deutschlandfunk Kultur

Penguin Verlag, München 2020
ISBN
9783328601296, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Gunkel. Nana Kwame Adjei-Brenyah erzählt in zwölf verstörenden Storys von Liebe und Leidenschaft in Zeiten von Gewalt, Rassismus und ungezügeltem Konsum. Wie fühlt es…

Reclam Verlag, Stuttgart 2020
ISBN
9783150112199, Gebunden, 191
Seiten,
18,00
EUR
Mit einem Nachwort von Vinciane Despret. Aus dem Französischen von Ulrich Bossier. Wenn wir die Natur und uns selbst begreifen wollen, müssen wir unsere ausgetretenen Pfade verlassen. Erst abseits von…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
Dlf.