Frankfurter Allgemeine Zeitung

Albrecht Knaus Verlag, München 2016
ISBN
9783813507348, Gebunden, 368
Seiten,
22,99
EUR
Wir können alles - außer digital! Was kann Google, was Volkswagen und Bosch nicht können? Unsere Maschinenbauer, Autoindustrie, Energieversorger, unser Handel, unsere Banken und Dienstleister, aber auch…

Murmann Verlag, Hamburg 2016
ISBN
9783946514152, Kartoniert, 256
Seiten,
25,00
EUR
"Der Rand produziert (Stil), der Mainstream konsumiert (ihn auch) und der Markt dazwischen ist auch noch für irgendetwas da." Am gesellschaftlichen Rand versammeln sich Subkulturen und Jugendkulturen.…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2016
ISBN
9783036957524, Gebunden, 560
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Michaela Grabinger. An Peri zerrten schon immer gegensätzliche Kräfte: Ihre Mutter ist strenggläubig, ihr Vater ein trotziger Pragmatiker, und auch als Studentin in Oxford freundet…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN
9783406699108, Gebunden, 286
Seiten,
29,95
EUR
Herausgegegeben von Krestin Putz. Dieser Band präsentiert erstmals den zwischen 1939 und 1975 geführten Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Günther Anders sowie gemeinsam verfasste oder in thematischer…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN
9783506782342, Gebunden, 360
Seiten,
39,90
EUR
"Es gibt keine reichen Engel!" - so fasste der russische Wirtschaftsreformer Jegor Gaidar zusammen, wie sich die "Schocktherapie" der Privatisierung des Staatseigentums - buchstäblich über Nacht - und…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783871341625, Gebunden, 288
Seiten,
19,95
EUR
Es beginnt als harmloser Ferienausflug im Sommer 1989: Ein übergewichtiger Musikkritiker aus Westberlin, ein weltberühmter Pianist aus Hannover und ein einfältiger Jurastudent aus Bologna wollen Südtirol…

Kindler Verlag, Reinbek 2016
ISBN
9783463406787, Gebunden, 288
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Französischen von Regina Keil-Sagawe. "Ahlam oder Der Traum von Freiheit" ist der erste Roman des französischen Richters Marc Trévidic. Er spielt in Tunesien und erzählt von Familienglück und…
Die Tageszeitung

Reprodukt Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783956400445, Gebunden, 336
Seiten,
39,00
EUR
Aus dem Französischen von Marion Herbert. Cyril Pedrosa entwirft ein Kaleidoskop von Personen, deren Wege sich im Laufe eines Jahres kreuzen. Jede Jahreszeit hat eine eigene grafische Identität, jede…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.