Süddeutsche Zeitung

Erich Schmidt Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783503079117, Kartoniert, 112
Seiten,
29,80
EUR
Herausgegeben von Albrecht Cordes, Heiner Lück, Dieter Werkmüller. Bearbeitet von Ruth Schmidt-Wiegand. Erste Lieferung (Aachen - Anarchismus). Das auf insgesamt sechs Bände berechnete Werk erscheint…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2004
ISBN
9783525462072, Kartoniert, 206
Seiten,
34,90
EUR
Der Band versammelt Aufsätze zur Psychoanalyse und Individualpsychologie: psychoanalytische Triebkritik, schöpferisches Unbewusstes, Konstruktivismus und Intersubjektivität, Nietzsche, Adler und Freud…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783100108203, Gebunden, 285
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Mit der australischen Romanautorin Elizabeth Costello hat J. M. Coetzee eine irritierend-humane, moralische und kompromisslose Figur geschaffen. Acht essayistische…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2004
ISBN
9783832907471, Gebunden, 467
Seiten,
58,00
EUR
Der Band dokumentiert die Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2004, die vom 30. Januar bis 01. Februar an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart stattfanden. Zu dem Oberthema "Einwanderung und…

Diederichs Verlag, München 2004
ISBN
9783720525367, Gebunden, 192
Seiten,
19,95
EUR
In der Diskussion um den EU-Beitritt der Türkei tun sich Gräben auf, von denen mancher dachte, sie seien längst überwunden. Der türkisch-deutsche Journalist Baha Güngör beleuchtet ohne Rücksicht auf…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446205550, Gebunden, 495
Seiten,
24,90
EUR
Raimund Gregorius, Lateinlehrer, lässt plötzlich sein wohlgeordnetes Leben hinter sich und setzt sich in den Nachtzug nach Lissabon. Im Gepäck: das Buch des Portugiesen Amadeu de Prado, dessen Einsichten…