Die Zeit

Diaphanes Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783935300094, Broschiert, 312
Seiten,
23,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Korsmeier. Stanley Cavell zieht in diesen drei Essays eine eindrucksvolle Bilanz seines Lebens und Denkens. Auf der Suche nach der inneren Verknüpfung von Philosophie…

Unionsverlag, Zürich 2002
ISBN
9783293202337, Taschenbuch, 268
Seiten,
9,90
EUR
Aus dem Norwegischen von Christel Hildebrandt. Alex Hoel, einstiger Geldeintreiber und Erpresser, ist ausgestiegen: zusammen mit Irina will er ein ruhiges Leben führen. Im Zentrum von Oslo eröffnet er…

Econ Verlag, München 2002
ISBN
9783430145114, Gebunden, 320
Seiten,
20,00
EUR
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 - wie es so weit kommen konnte, und was sich ändern muss. In Reportage, Hintergrundbericht und historisch-politischem Essay versucht Reinhard Hesse - Journalist…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783871344466, Gebunden, 223
Seiten,
16,90
EUR
Infolge historischer Missgeschicke in einem Harzer Städtchen zur Welt gekommen, gerät Less bereits als Junge in stille Opposition zu seiner Umgebung. Später drückt sich seine Verweigerung im Erscheinungsbild…

Propyläen Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783549071557, Einband unbekannt, 400
Seiten,
30,00
EUR
Er hat den Wandel der SPD von der Arbeiter- zur Volkspartei ebenso vehement betrieben wie deren Weg an die Macht in Bonn: Herbert Wehner, Ex-Kommunist und langjähriger SPD- Fraktionsvorsitzender, war…

Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783050036472, Gebunden, 1400
Seiten,
165,00
EUR
Erstmals wird in dieser Studie die philosophiehistorische Erforschung des Zeitraums zwischen 1918 und 1945 auf eine breite empirische Basis gestellt. Die ergibt sich aus der Berücksichtigung der akademischen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518413784, Gebunden, 240
Seiten,
19,90
EUR
Der Schriftsteller Hans Lach ist verhaftet worden: Mordverdacht. Auf der Party in der Villa seines Verlegers, zu der er ganz gegen die Regeln geladen war, hatte er einen berühmten Kritiker angepöbelt…

Neue Kritik Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783801503550, Gebunden, 368
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Ungarischen von Angelika Mate. An einem trüben, verschneiten Dezembertag wird ein Kind geboren - so die Rahmenhandlung des erstmals 1936 in Budapest erschienenen Romans. Während seine Frau in…