8 Bücher

Aufbau Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783351036997, Gebunden, 479 Seiten, 25.00 EUR
Zeitroman und Schicksalspanorama: Der "Anschluss" Österreichs durch die Nazis im März 1938 und ihr Einmarsch in Wien waren ein traumatischer Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Manfred Flügge erzählt…

Aufbau Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783351035907, Gebunden, 416 Seiten, 22.95 EUR
Manfred Flügge schildert die Familiengeschichte der Manns, wobei er auch auf die Familienzweige der Dohms und der Pringsheims eingeht. Das politische Denken und Handeln sowie die wichtigsten literarischen…

Insel Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783458175506, Gebunden, 431 Seiten, 24.95 EUR
1901 als Tochter eines amerikanischen Malers in München geboren, wuchs Eva Herrmann in Bayern auf. Im Alter von achtzehn Jahren kam sie erstmals in die USA und pendelte seitdem zwischen den Kontinenten,…

Aufbau Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783351026646, Gebunden, 422 Seiten, 24.95 EUR
Wiederholt hat Lion Feuchtwanger versucht, einen Roman über seine Frau zu schreiben; es gelang ihm nicht. Und in der Tat: Marta Feuchtwanger ist eine Herausforderung, ihre Geschichte ist, wie jedes bedeutsame…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN 9783498020897, Gebunden, 511 Seiten, 24.50 EUR
Er war weit mehr als eine Facette in der Familiensaga der Manns, dem großen deutschen Gegenmythos des 20. Jahrhunderts. Mit Romanen wie "Professor Unrat" und "Der Untertan" hat Heinrich Mann seinem Vaterland…

dtv, München 2004
ISBN 9783423244169, Taschenbuch, 220 Seiten, 14.50 EUR
Am 5. Februar 1945 fährt ein Zug aus Theresienstadt in die Schweiz. Vorausgegangen war ein Abkommen zwischen Heinrich Himmler und dem Schweizer Politiker Jean-Marie Musy. Weitere Zugaktionen wurden von…

dtv, München 2001
ISBN 9783423242356, Taschenbuch, 260 Seiten, 14.32 EUR
Längst hat er seinen Schöpfer an Bekanntheit überflügelt: Figaro, der gewitzte Strippenzieher aus den Opern von Mozart und Rossini. Manfred Flügge erzählt in der vorliegenden Biografie das abenteuerliche…

Aufbau Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783746613314, Taschenbuch, 155 Seiten, 7.62 EUR
Der Roman erzählt nach Oskar Roehlers Film "Die Unberührbare" die bewegende Geschichte einer Frau, die gegen den Strom und gegen die Zeit lebt. Buch und Film sind inspiriert vom Schicksal der Autorin…