6 Bücher

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973679, Gebunden, 600 Seiten, 25.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Groß, radikal, ihrer Zeit voraus - Hilma af Klint (1862-1944), die Pionierin der abstrakten Malerei. Sie schuf mehr als 1000 Gemälde, Skizzen und Aquarelle und hat die Malerei…

Taschen Verlag, Köln 2017
ISBN 9783836526463, Gebunden, 704 Seiten, 150.00 EUR
Englisch-Deutsch-Französisch. Von Fledermäusen bis zu Flechten, von Echsen bis zu Würfelquallen, von Spinnenbeinen bis zu Mikroben aus den Tiefen der Ozeane: Der Künstler, Philosoph, Arzt und Meeresforscher…

Merve Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783883963600, Kartoniert, 152 Seiten, 18.00 EUR
Boomende Museen, schrumpfende Etats, Blockbusterausstellungen, Rekordpreise, Skandale, mächtige Sammler: Zu diesem Tosen und Rauschen des Kunstbetriebs steht die Stille, die einen umgibt, wenn man in…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100958051, Gebunden, 184 Seiten, 17.95 EUR
Michael Endes "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" ist eines der populärsten Kinderbücher der Nachkriegszeit. Bisher dachte man auch, dass damit alles gesagt sei. In einer spannenden Spurensuche…

Junius Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783885066545, Kartoniert, 217 Seiten, 13.90 EUR
Kaum ein Werk hat so weit ausgestrahlt wie das von Charles Darwin: Seine Evolutionstheorie hat Eingang in Philosophie und Geschichtstheorie gefunden, in Soziologie, Kunstgeschichte oder Ethnologie und…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783596176274, Kartoniert, 380 Seiten, 12.95 EUR
Bilder sind keine unschuldigen Illustrationen, sie wirken buchstäblich an der allmählichen Verfertigung der Gedanken mit. In ihrer Studie untersucht Julia Voss die Rolle der Bilder bei der Entstehung…