Buchautor

Georges Perec

Stichwort: Oulipo
Georges Perec, 1936 in Paris geboren, war Schriftsteller und Filmemacher. Er war Mitglied der Oulipo-Gruppe, schrieb sprachexperimentelle Lyrik und Prosa (u.a. die Romane "Die Dinge", 1965; "Anton Voyls Fortgang", 1969; "Das Leben. Gebrauchsanweisung", 1978; "53 Tage", herausgegeben 1989), Dramatiker, Drehbuchautor und Übersetzer. Perec wird zu den wichtigsten Vertretern der französischen Nachkriegsliteratur gezählt. Er starb 1982 in Ivry-sur-Seine.
Bücher auf
Stichwort: Oulipo - 3 Bücher

Harry Mathews / Georges Perec: Roussel und Venedig. Entwurf zu einer melancholischen Geografie

Cover
Zero Sharp, Berlin 2018
ISBN 9783945421079, Kartoniert, 72 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Hanns Grössel. Mit einem Nachwort von Maximilian Gilleßen und sieben Zeichnungen von Anton Stuckardt. Der französische Schriftsteller Raymond Roussel (1877-1933) war für Harry…

Georges Perec: Das Leben Gebrauchsanweisung. Romane

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783035800449, Kartoniert, 848 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Eugen Helmlé. Dreh- und Angelpunkt von Georges Perecs nun endlich wieder im regulären Buchhandel verfügbaren Kultklassiker ist ein Pariser Mietshaus, das in 99 Kapiteln ebenso…

Georges Perec: Die dunkle Kammer. 124 Träume

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783037348956, Broschiert, 256 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Ritte. Georges Perecs "Traumbuch", dokumentiert die höchst produktiven Jahre zwischen 1968 und 1972 und offenbart einen sehr direkten und zugleich neuen Zugang zu Literatur…