
Mandelbaum Verlag, Wien 2023
ISBN 9783991360032, Broschiert, 160 Seiten, 20.00 EUR
[…] und der abstrakten Arbeit zu tun hat. Diese mit zahlreichen Beispielen angereicherte, unerbittliche Kritik des Betons ist gleichzeitig eine Kritik der modernen Architektur und des zeitgenössischen…

M books, Weimar 2020
ISBN 9783944425122, Gebunden, 384 Seiten, 58.00 EUR
[…] Mit zahlreichen Abbildungen. Neue Stadtplätze machen vernachlässigte Stadträume wieder zu Aufenthaltsorten und knüpfen damit an die traditionelle Bedeutung des öffentlichen Raums an.…

Park Books, Zürich 2019
ISBN 9783038600336, Kartoniert, 280 Seiten, 29.00 EUR
[…] Berlins Tiergarten ist mit einer Fläche von 210 Hektar nicht nur ein bedeutender Naherholungsraum, sondern auch ein grünes Biotop inmitten der Stadt. Im Vergleich etwa zum Central Park…

Vice Versa, Berlin 2016
ISBN 9783932809781, Gebunden, 448 Seiten, 29.90 EUR
[…] "Migration von Räumen" - beschäftigt sich mit Strukturen und Elementen deutscher Baukultur, die Migranten beim Hausbau in der Herkunftsgesellschaft in ihre Bauprojekte oder Wohnungseinrichtungen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518126981, Taschenbuch, 475 Seiten, 18.00 EUR
[…] Die Kultur, nicht politische oder ökonomische Strukturen, unterscheiden die Stadt vom Land. Nach Georg Simmel ist es etwa das 'Geistesleben', das die Metropole zu einem besonderen Ort…

Lars Müller Verlag, 2014
ISBN 9783037783740, Gebunden, 312 Seiten, 50.00 EUR
[…] Herausgegeben vom ETH Studio Basel. Was ist eine Stadt? Wodurch definiert sich ihre Spezifität? Was macht ihre Qualitäten aus? Eine Vielzahl von Akteuren interagieren im urbanen Raum,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518126745, Kartoniert, 159 Seiten, 12.00 EUR
[…] nach kollektiver Erfahrung und findet in der Stadt ihren Ort. Ein ungewohnter Gemeinschaftsgeist erobert Straßen und Plätze, neue Spielformen des Öffentlichen entstehen. Unter Schlagworten…

ETH, Basel 2009
ISBN 9783909386888, Gebunden, 304 Seiten, 7.95 EUR
[…] Das ETH Studio Basel stellt hiermit die Studie über Basel und seine tri-nationale Region in dem Format eines Comic-Buch vor. Der "MetroBasel Comic" basiert auf einer Serie von städtebaulichen…

Birkhäuser Verlag, Basel 2008
ISBN 9783764388065, Kartoniert, 200 Seiten, 24.90 EUR
[…] Mit 82 Farbabbildungen. Bei der Lektüre chinesischer Städte, wie sie dieser Band vornimmt, geht es nicht in erster Linie um Beijing, Shanghai, Xi?an, Shenzhen und andere bekannte "Adressen",…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518420461, Gebunden, 214 Seiten, 15.00 EUR
[…] Dieses Buch wurde 1965 rasch zu einem Klassiker in der Bundesrepublik der Neubauten, mit zahlreichen Auflagen und über 200.000 verkauften Exemplaren. Was drücken die Neubauten in den…

Dorothea Rohn Verlag , Dortmund 2008
ISBN 9783939486138, Kartoniert, 204 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die Städte Chinas erfahren gegenwärtig einen immensen Modernisierungs- und Wachstumsschub, ausgelöst durch die dramatischen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwälzungen des Landes.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518419199, Gebunden, 276 Seiten, 16.80 EUR
[…] Die Stadt, in der wir leben, die komplett von Menschen gemachte Welt, das ist es, was Andreas Neumeister interessiert. In seinem neuen Buch nimmt er urbane und pseudo-urbane Architektur…

gta Verlag, Zürich 2005
ISBN 9783856761608, Broschiert, 334 Seiten, 30.00 EUR
[…] 23 Autoren aus den Disziplinen Architektur, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Geschichte, Denkmalpflege und Stadtplanung steuern in vier Kapiteln ihre Sichtweise auf die Stadt…

Blumenbar Verlag, München 2005
ISBN 9783936738193, Gebunden, 160 Seiten, 22.90 EUR
[…] Zahlreiche Farb- und SW-Fotografien sowie historische Aufnahmen. Vor genau fünfzig Jahren versprach der spätere Präsident Juscelino Kubitschek, im Falle seiner Wahl die "Stadt der…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446206748, Kartoniert, 240 Seiten, 19.90 EUR
[…] Einst waren die Städte der Motor von Wachstum und Innovation. Heute werden sie zwischen Bund und Ländern zerrieben. Permanente Geldnot und Mangelverwaltung der Kommunen jedoch schaden…