zuletzt aktualisiert 02.10.2023, 14.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Rundfunkgebühren
Insgesamt 101 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 97
Efeu
13.07.2022
[…]
Ziemlich aus der Welt gefallen findet FAZler Helmut Hartung die Forderung deutscher Filmproduzenten nach einer Erhöhung der
Rundfunkgebühren
, um die wegen teurer Energiepreise steigenden Produktionskosten zu kompensieren. Nun wolle man bei der für solche Fragen zuständigen Kef einen Sonderbericht herbeiführen. "Abgesehen davon, dass die Bundesländer einen solchen Sonderbericht beauftragen müssten und
[…]
9punkt
06.09.2021
[…]
Kafka lebt! Bert Schulz erzählt in der taz, wie der sogenannte "Beitragsservice", die ehemalige GEZ, von ihm 888 Euro nachforderte, obwohl er stets brav (und "gern") für die Öffentlich-Rechtlichen bez
[…]
9punkt
06.08.2021
[…]
Die Demokratie ist gerettet. Die öffentlich-rechtlichen Sender dürfen die Gebühren erhöhen, und das Land Sachsen-Anhalt darf da nicht einfach nicht mitmachen, hat das Bundesverfassungsgericht, an das
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 4
Zufällige Entdeckung außerirdischer Lebensformen
Snapshots Blog - von Sascha Josuweit
25.08.2014
[…]
Abb.:
Rundfunkgebühren
zahlen lohnt sich.Vom Superorganismus des Bärtierchens hörte Frau Beate erstmals im Radio. Die eigentlich auf jüngere Zuhörer zugeschnittene Sendereihe gefiel ihr vor allem wegen ihrer leicht verständlichen Darstellung auch komplexester naturwissenschaftlicher Zusammenhänge. Launige Fragestellungen (»Wenn Eisbären und Grizzlybären sich paaren, ergibt das Pizzlybären?«) erleichterten
[…]
Von
Sascha Josuweit
Warum ich die Krautreporter unterstütze
Redaktionsblog - Im Ententeich
03.06.2014
[…]
Modelle lassen sich finden, um auch Internetprojekte und -medien - etwa über Ausschreibungen - an der Entwicklung einer neuen Öffentlichkeit partizipieren zu lassen? Ein Teil der der bisherigen
Rundfunkgebühren
müsste hierfür umgewidmet werden. Diese Fragen werden sich nur in Medien wie den Krautreportern stellen lassen. Öffentlich-rechtliche Anstalten, aber auch Printmedien werden schon die Diskussion
[…]
Von
Thierry Chervel
Die Öffentlich-Rechtlichen und das Internet: Zweite Folge
Virtualienmarkt
26.09.2007
[…]
e mit dem Gewand von Journalismus und objektiver Information tarnen. In diesem Informationswust ist die "Leuchtturmfunktion" der öffentlich-rechtlichen Anstalten dringend erforderlich. 9. Da
Rundfunkgebühren
von allen gezahlt werden, muss folglich zukünftig auch im Internet ein Programm für alle gemacht werden. Eine Festlegung der öffentlich-rechtlichen Anbieter allein auf Qualitätsprogramme würde
[…]
Von
Robin Meyer-Lucht
mehr Artikel