Stichwort

Repräsentation

Rubrik: Sachbuch - 7 Bücher

Christiane Fülscher: Deutsche Botschaften. Zwischen Anpassung und Abgrenzung

Cover
Jovis Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783868596526, Kartoniert, 536 Seiten, 55.00 EUR
[…] Botschaftsneubauten sind prestigeträchtig und identitätsstiftend zugleich. Ihre primäre Aufgabe, einen Staat im Ausland zu vertreten und sein gesellschaftliches Selbstverständnis widerzuspiegeln,…

Wolfgang Ullrich: Siegerkunst. Neuer Adel, teure Lust

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783803136602, Kartoniert, 160 Seiten, 16.90 EUR
[…] nichts. Es geht um Geld. Kunst ist, anders als in den zwei Jahrhunderten der Moderne, wieder ganz unverhohlen eine Sache der Reichen, Erfolgreichen und Herrschenden geworden. Kunst…

Simon Tormey: Vom Ende der repräsentativen Politik

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2015
ISBN 9783868542929, Gebunden, 232 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Bernhard Jendricke und Sonja Schuhmacher. Die repräsentative Politik befindet sich in einer Krise - häufig ist die Rede von einer Entpolitisierung, die sich unter…

Miguel Abensour: Demokratie gegen den Staat. Marx und das machiavellische Moment

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585740, Gebunden, 269 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Französischen von Andrea Hemminger. Von Stuttgart und Madrid bis Kairo und Tel Aviv befinden sich die Menschen auf den Straßen, um ihre Rechte einzuklagen und für ihre Anliegen…

Doris Kolesch: Theater der Emotionen. Ästhetik und Politik zur Zeit Ludwigs XIV.

Cover
Campus Verlag, Frankfurt und New York 2006
ISBN 9783593382210, Kartoniert, 341 Seiten, 29.90 EUR
[…] Wie werden Gefühle kulturell erzeugt? Wie können sie inszeniert und politisch instrumentalisiert werden und zu welchem Zweck? Doris Kolesch unternimmt eine Reise in die höfische Gesellschaft…

Hans Vorländer (Hg.): Zur Ästhetik der Demokratie. Formen der politischen Selbstdarstellung

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN 9783421057945, Broschiert, 256 Seiten, 19.90 EUR
[…] Besitzt die Demokratie eine eigene Ästhetik? Haben demokratische Staaten eine besondere Formensprache, welche die demokratische Ordnung und die damit verbundenen politischen Vorstellungen…

Regina Schulte (Hg.): Der Körper der Königin. Geschlecht und Herrschaft in der höfischen Welt seit 1500

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783593371122, Gebunden, 366 Seiten, 49.90 EUR
[…] politischen und einen natürlichen. Welche Gestalten aber nimmt der königliche Körper an, wenn eine Frau den Thron besteigt, wie Elisabeth I. von England oder Kaiserin Maria Theresia…