Stichwort

Quantenphysik

36 Bücher - Seite 3 von 3

Anton Zeilinger: Einsteins Schleier. Die neue Welt der Quantenphysik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406502811, Gebunden, 237 Seiten, 19.90 EUR
[…] Wieso verhalten sich Teilchen als Wellen? Warum ist die Beschaffenheit eines Teilchens so lange unbestimmt, bis man es misst? Wieso ist die Welt überhaupt so - so seltsam? Die Quantenphysik

Jorge Volpi: Das Klingsor-Paradox. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2001
ISBN 9783608930665, Gebunden, 512 Seiten, 25.05 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Susanne Lange. Zu der Zeit, in der in Berlin die Mauer fällt, erinnert sich der deutsche Mathematiker Gustav Links, der Aufstieg und Fall der Naziherrschaft miterlebt…
🗊 4 Notizen

Michael Larsen: Im Zeichen der Schlange. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN 9783446199132, Gebunden, 374 Seiten, 21.47 EUR
[…] Aus dem Dänischen von Ingrid Glienke. Ein junges Mädchen wird mit Bissspuren an der Hand ins Krankenhaus von Sydney gebracht. Annika Niebuhr, die behandelnde Ärztin, steht vor einem…
🗊 3 Notizen

Timothy Ferris: Chaos und Notwendigkeit. Report zur Lage des Universums

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2000
ISBN 9783426270783, Gebunden, 478 Seiten, 29.65 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Anita Ehlers. Eine atemberaubende Reise durch den Kosmos bis an die äußersten Grenzen der Schöpfung. Von der rätselhaften Welt der kleinsten Teilchen bis…

Walter Grond: Old Danube House. Roman

Cover
Haymon Verlag, Innsbruck 2000
ISBN 9783852183350, Gebunden, 304 Seiten, 20.35 EUR
[…] Wien, Moskau und Sarajewo sind die Schauplätze dieses Romans, in dem es um die Frage geht, was für die meisten Menschen heute das eigentlich Fremde ist: die Zuwanderer aus anderen Kulturen,…

Carl Friedrich von Weizsäcker: Große Physiker. Von Aristoteles bis Werner Heisenberg

Cover
Carl Hanser Verlag, München 1999
ISBN 9783446187726, broschiert, 376 Seiten, 23.01 EUR
[…] Ein Erkenntnisabenteuer von der Antike bis heute. Daß dieses Abenteuer spannend und verständlich erzählt werden kann, zeigt Carl Friedrich von Weizsäcker mit der ihm eigenen Klarheit…