
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN 9783462001303, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
[…] In seinem neuen Roman erzählt Klaus Modick von einer Zeit der Umbrüche, von einem jungen Mann, der sich weigert, nützlich zu sein, und seinem abenteuerlichen Roadtrip ins Offene…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051568, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] die Bohème des Fin de Siècle und einer der rätselhaftesten Schriftsteller der deutschen Literaturgeschichte. Eduard von Keyserling - Außenseiter, adeliger Dandy, Dichter von europäischem…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2015
ISBN 9783462047417, Gebunden, 240 Seiten, 17.99 EUR
[…] Heinrich Vogeler ist auf der Höhe seines Erfolgs. Im Juni 1905 wird ihm die Goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen - für sein Gesamtwerk, besonders aber für das nach…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
ISBN 9783462045154, Gebunden, 224 Seiten, 17.99 EUR
[…] Die Agfa Clack hat alles dokumentiert: Bilder aus dem Jahr, in dem für den Bürgersohn Markus in der norddeutschen Provinz alles anders wurde - weil Clarissa aus Apulien in sein Leben…

Manesse Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783717522447, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Klaus Modick. Herrick, Huish und Davis, drei zerrüttete westliche Existenzen, leben als Strandpenner in Papeete,…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783821861173, Gebunden, 192 Seiten, 18.95 EUR
[…] Feuchtwanger, Brecht und das kalifornische Exil - der Roman einer ungewöhnlichen Freundschaft. Weltberühmt und wohlhabend, aber argwöhnisch beschattet von den Chargen der McCarthy-Ära,…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783821808802, Gebunden, 240 Seiten, 18.95 EUR
[…] Sie sind alle immer da. Sie sind im Kopf, sie quellen unvermittelt empor und grundieren unser Leben: die Erinnerungen. Klaus Modicks Erzählungen umkreisen in immer neuen Anläufen…

Eichborn Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783821858272, Gebunden, 460 Seiten, 19.95 EUR
[…] 1935: Der deutsche Historiker Julius Steinberg flüchtet wegen seiner jüdischen Herkunft aus Nazideutschland in die USA. Nach einer dramatischen Odyssee durchs Elend des Exils findet…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783821857459, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
[…] In Tante Theas Koffer findet ihr Erbe, der mittelmäßig erfolgreiche, finanziell jedoch chronisch klamme Schriftsteller Lukas Domcik, ein Konvolut mit Aufzeichnungen aus ihrer Jugend…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783821857442, Gebunden, 448 Seiten, 24.90 EUR
[…] Authentisch und diskret berichtet Klaus Modick von einem Jahr Familienleben und seiner Rolle als Vater. Und selten haben derart subjektive Beobachtungen zu einer Aussagekraft…

Satzwerk Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783930333530, Gebunden, 93 Seiten, 12.00 EUR
[…] Die USA im Jahr des Irak-Kriegs: Klaus Modick schildert in seinem Vermonter Tagebuch ein Land der Schatten, Spiegelungen und Gegensätze. Die Idylle der Landschaft und die…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783821809298, Gebunden, 457 Seiten, 24.90 EUR
[…] Johann Martens soll auf der von den Deutschen besetzten Insel prüfen, welche Kunstgegenstände sich als Raubgut für Hitlers germanisches Museum eignen. Gemeinsam mit dem Kreter Andreas…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783821809052, Gebunden, 258 Seiten, 18.90 EUR
[…] Alles scheint wohlgeordnet im Leben von Kurt - ein schönes Haus, eine liebe Frau, eine hübsche Tochter! Doch als die siebzehnjährige Marie sichtlich verliebt aus dem Ferienlager zurückkommt,…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783821808390, Gebunden, 283 Seiten, 20.35 EUR
[…] damit den Kauf von Heizmaterial und Lebensmitteln zu finanzieren. Ein Schneesturm zwingt sie zur Einkehr in einem einsamen Gehöft, wo eine junge Frau in den Wehen liegt. Meisterlich…

Carlsen Verlag, Hamburg 2000
ISBN 9783551850393, Gebunden, 32 Seiten, 18.41 EUR
[…] Wo geht die Sonne eigentlich schlafen? In einem Bett? In einem Hafen? Vielleicht in tiefen Meeressenken? Vielleicht auf flachen Muschelbänken? Die Delfine Jan und Hein machen sich auf…