≡
Stichwort
Klaus Modick
2 Artikel
Vom Nachttisch geräumt 11.12.2003 […] Primaner-Ulk, ist das Buch großartig. Simmons ist schließlich ein wunderbarer Autor, und die Übersetzer haben ganze Arbeit geleistet.
Charles Simmons: "Belles Lettres". Roman. Aus dem Englischen von Klaus Modick, Übersetzung der Sonette: Ulrike Draesner. C.H. Beck Verlag, München 2003, 184 Seiten, 17,90 Euro. /
Worte ohne Lieder
Lothar Schirmer, Herr des Verlages Schirmer/Mosel, erfüllt die Träume […] Von Arno Widmann
Vorgeblättert 14.07.2003 […] Charles Simmons: Belles Lettres
Roman
Aus dem Englischen von Klaus Modick, Übersetzung der Sonette von Ulrike Draesner
Verlag C.H. Beck, München 2003, 192 Seiten, gebunden, 17,90 Euro
Erscheint am 23. Juli 2003
Zur Leseprobe
Mehr Informationen beim Verlag C.H. Beck
Klappentext:
Frank Page, der Ich-Erzähler in Charles Simmons' neuem Roman, der eigentlich nur eine Seminararbeit über die […] auf Long Island. Nach dem großen Erfolg von "Salzwasser" (1999) erschien 2001 auch sein früherer Roman "Lebensfalten" auf deutsch sowie 2002 sein Roman "Das Venus-Spiel".
Zu den Übersetzern:
Klaus Modick, geboren 1951 in Oldenburg, studierte Germanistik, Geschichte, Pädagogik, Theaterwissenschaft und Philosophie in Hamburg. 1980 Promotion, seit 1984 freier Schriftsteller, weltweite Gastprofessuren […]