Klaus Modick
Krumme Touren
Geschichten

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783821808802
Gebunden, 240 Seiten, 18,95 EUR
ISBN 9783821808802
Gebunden, 240 Seiten, 18,95 EUR
Klappentext
Sie sind alle immer da. Sie sind im Kopf, sie quellen unvermittelt empor und grundieren unser Leben: die Erinnerungen. Klaus Modicks Erzählungen umkreisen in immer neuen Anläufen und Variationen das Thema der Erinnerung: an Kindheitsmuster, an erste Lieben, an prägende Musik, an unverhofftes Glück und frühes Leid. Die erste Fahrt an die Nordsee, Tanzstunden mit peinlichem Angstschweiß, seltsame Erlebnisse beim Trampen - und immer wieder die prägenden Erfahrungen mit der Musik dieser Jahre: mit den Beatles, Bob Dylan, Neil Young.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 16.03.2010
Nicht erwärmen kann sich Rezensent Jörg Magenau für Klaus Modicks neuen Erzählband "Krumme Touren". Die Geschichten - ein wiederkehrendes Motiv sind die Erinnerungen an eine Jugend in Norddeutschland, als die Beatles als revolutionär galten - findet er harmlos, altbacken und angestaubt. Sowohl die Rahmenhandlungen als auch die "zombifizierten Kerngeschichten" zeichnen sich für ihn durch Belanglosigkeit aus. Der impliziten Erzähltheorie attestiert er Volkshochschulen-Niveau. Handwerklich scheinen Magenau die Geschichten routiniert, wenn auch nicht frei von Stilblüten. Sein Fazit: "Konfektionsware".
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren