zuletzt aktualisiert 07.06.2023, 09.21 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Mafiafilme
Insgesamt 19 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 17
Efeu
17.04.2023
[…]
Die Soziologie der Körpersprache: "The Good Mothers" auf Disney+Tazler Ambros Waibel ist hin und weg von der auf Disney+ gezeigten Mafiaserie "The Good Mothers", die auch schon auf der Berlinale ausge
[…]
Efeu
18.08.2022
[…]
de), Aron Lehmanns "Jagsaison" (Artechock), Fulvio Risuleos "Der ganz große Coup" (SZ), Olivia Newmans Buchverfilmung "Der Gesang der Flusskrebse" (taz, Tsp) und die DVD-Ausgabe von Graham Moores
Mafiafilm
"The Outfilm" (taz). Außerdem verrät uns die SZ, welche Filme sich diese Woche wirklich lohnen und welche nicht.
[…]
Efeu
04.03.2022
[…]
die sich mit Pasolinis Nachwirken im italienischen Kino beschäftigt. Anlässlich der Wiederaufführung von Francis Ford Coppolas "Der Pate" widmet sich Petra Reski auf ZeitOnline der Geschichte des
Mafiafilms
. Jürgen Kaube (FAZ) und Rolf Giesen (Welt) erinnern an F.W. Murnaus stilbildenden Horrorfilm "Nosferatu", der heute vor 100 Jahren erstmals in Berlin gezeigt wurde. Giesen hat außerdem im Dlf Kultur
[…]
mehr Presseschau-Absätze
2 Artikel
Ein Weltreich am Ende
Im Kino
05.11.2020
[…]
Es wird nicht gut ausgehen, so viel ist klar: Gleich zu Beginn tötet ein verzweifelter Mann, den wir noch nicht kennen, seinen Hund und jagt sich dann selbst mit Blick auf das Meer eine Kugel durch d
[…]
Von
Ekkehard Knörer, Karsten Munt
Luftballett des Schreckens
Im Kino
12.08.2020
[…]
zweieinhalbstündige Epen wie dieses, das die auf Tatsachen beruhende Geschichte rund um den Mafia-Prozess von Tommaso Buscetta (Pierfrancesco Favino) erzählt. Wenn Bellocchio mit Bildformat und Laufzeit
Mafiafilm
-Klassiker wie Francis Ford Coppolas "The Godfather"-Trilogie oder Martin Scorseses "GoodFellas" aufruft, dann tut er das zugleich, um sich von ihnen nur umso entschiedener abzugrenzen. Bei Scorsese
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Katrin Doerksen