zuletzt aktualisiert 15.08.2022, 13.59 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Virtualienmarkt
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Laibach
Insgesamt 39 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 38
Efeu
10.02.2020
[…]
Klangkonzeptkunst à la
Laibach
: "Wir sind das Volk" im Hebbel am Ufer. Foto: Dorothea TuchMit Texten von Heiner Müller und der slowenischen Martialkunstband
Laibach
hat Anja Quickert im Berliner HAU das Grusical "Wir sind das Volk" inszeniert. taz-Kritikerin Doris Akrap fühlte sich pudelwohl, so schön eingekesselt zwischen
Laibachs
Bombastsound und Projektionen von Stacheldraht und Hakenkreuz: "Gedichte
[…]
Teil des Monstrums ist, dem er zu entkommen versucht. Zwischen diesen großartigen Auftritten wird aus archaischen Trommelfeuerwerkern und Höllenstreichern ein martialischer Gewitterkrach, die den
Laibach
-Sänger Milan Fras ankündigen. Dieser lässt gewohnt stoisch und in Fantasieuniform seine diabolische Stimme eines Untoten Heiner-Müller-Sätze sagen: 'Ich bin der Engel der Verzweiflung', 'Mein Hass
[…]
Gefallen an den Passagen, die von der Müller Ehrfurcht wegführten und dem Abend etwas Irres, Überdrehtes gaben. Doris Meierhenrich (Berliner Zeitung) bescherten die knurrenden Höllenmaschinisten von
Laibach
einen "gnadenlosen Ritt durch das Fantasma des Deutschseins, das nur Fremdheit produziert und Identitäten zerbricht". In der FR schreibt Petra Kohse sehr liebevoll zum Tod des exzessiven Schauspielers
[…]
Efeu
01.02.2020
[…]
menschenfreundliches Pointen-Destillat." Weitere Artikel: In der taz stellt Thomas Mauch das mit Texten von Heiner Müller zusammengeschnittene Musiktheaterprojekt "Wir sind das Volk - ein Musical" von
Laibach
vor, das nächste Woche im Hebbel Theater in Berlin zur Aufführung kommt. Arno Widmann unterhält sich für die FR mit der Schauspielerin Ruth Reinecke, die sich nach mehr als 40 Jahren vom Gorki-Theater
[…]
Efeu
23.02.2019
[…]
Personalrat nicht hinreichend geschützt oder haben diesen Schutz gar nicht gesucht." Weitere Artikel: Für den Standard spricht Ljubisa Tosic mit dem US-Bariton Thomas Hampson. Besprochen werden ein
Laibach
-Auftritt (Standard), ein Beethoven- und Prokofjew-Abend mit dem Pianisten Daniil Trifonov (Tagesspiegel) und neue Veröffentlichungen von Bilderbuch und Modeselektor (ZeitOnline).
[…]
mehr Presseschau-Absätze
1 Artikel
Beim Barte des Führers: Nazi-Ufos in Timo Vuorensolas 'Iron Sky' (Panorama Special)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2012
[…]
der Nazis. Eine so krude wie faszinierende Geschichte, die nicht nur so obskurantische Noiseprojekte wie Nazi UFO Commander informiert, sondern auch in Internetcommunities Fantasien beflügelt. Vom
Laibach
-Soundtrack begleitet und bei der Weltpremiere im Friedrichstadtpalast unter teils frenetischem Applaus gefeiert, sind diese nun in Film verdichtet. In einem bei allen mal fröhlich kindischen, mal
[…]
Von
Thomas Groh