
Hirzel Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783777630137, Kartoniert, 248 Seiten, 20.00 EUR
[…] Die Wellen des Hasses brechen. Auch in Deutschland erleben wir im Netz wie im "realen Leben" zunehmend Verleumdungen, Beleidigungen, Einschüchterungen, Hass und sogar körperliche Gewalt…

be.bra Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783954102792, Kartoniert, 620 Seiten, 56.00 EUR
[…] Matthias Walden (1927-1984) gehörte zu den prägenden Journalisten, die sich nach 1945 vehement für einen politischen Neuanfang in Deutschland einsetzten. Im Kern seines politischen…

Metropol Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783863312909, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
[…] Leben und Werk des Journalisten und Publizisten Peter Jochen Winters sind eng mit zwei Kernfragen der Nachkriegszeit verbunden: der Aufarbeitung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016
ISBN 9783498000905, Gebunden, 384 Seiten, 22.95 EUR
[…] Er war einer seiner schärfsten Kritiker, und doch soll Hitler sich bei Veranstaltungen manchmal geweigert haben, mit seiner Rede zu beginnen, bevor er nicht eingetroffen war: Konrad…

Manesse Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783717523826, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
[…] Herausgegeben und aus dem Französischen von Rudolf v. Bitter. Journalisten? Hohle Schwätzer und vorlaute Kläffer! Zeitungsmacher? Elende Opportunisten! Kritiker? Perfide Ignoranten!…

C. Bertelsmann Verlag, München 2015
ISBN 9783570005088, Gebunden, 448 Seiten, 24.99 EUR
[…] Peter Scholl-Latour war über Jahrzehnte eine Institution im Journalismus. In seinen Erinnerungen blickt er zurück auf seine Herkunft, auf frühe Erfahrungen mit Unterdrückung - als Sohn…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2014
ISBN 9783954623167, Gebunden, 247 Seiten, 14.95 EUR
[…] "Unter drei" heißt im politischen Betrieb der Bundeshauptstadt: Hintergrundinformation! Nicht zur Veröffentlichung! Der Fall des Eisernen Vorhangs und die deutsche Wiedervereinigung…

Zsolnay Verlag, Wien 2012
ISBN 9783552055858, Gebunden, 340 Seiten, 24.90 EUR
[…] Der in Wien als Sohn galizischer Juden geborene Journalist Ari Rath war oft Zeuge einschneidender Ereignisse in Politik und Zeitgeschichte, die er nun in einem sehr persönlichen…

Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783886809745, Gebunden, 220 Seiten, 22.90 EUR
[…] Journalisten wie er hätten Erfolg, aber keine Wirkung, schon gar nicht über den Tag hinaus, meinte Tucholsky widerlegte diese These jedoch aufs Glänzendste durch sein Werk,…

Pro Business, Berlin 2009
ISBN 9783868053159, Kartoniert, 206 Seiten, 14.90 EUR
[…] Herausgegeben von Ingrid Becker-Ross-Troeller. In dieser Autobiografie gibt er einen Einblick in mehr als fünfzig Jahre journalistischer Arbeit in Wort und Bild. Seine politische Haltung…

Rotpunktverlag, Zürich 2008
ISBN 9783858693815, Kartoniert, 300 Seiten, 22.00 EUR
[…] Zeitung, Radio, Fernsehen: Otmar Hersche war ein ganzes Berufsleben lang mittendrin, und seine Erinnerungen sind ein Schlüsseltext zur jüngeren Mediengeschichte der Schweiz. […]…

Wissenschaftlicher Verlag Berlin (wvb), Berlin 2005
ISBN 9783865730688, Kartoniert, 112 Seiten, 16.80 EUR
[…] Paul Karl Schmidt alias Paul Carell hat mit seinen Bestsellern zum 2. Weltkrieg das Bild vom Krieg der Wehrmacht als sauberen, kameradschaftlichen und heldenhaften Kampf geprägt. Als…

Propyläen Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783549071816, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
[…] Einblicke in deren Deutschlandpolitik gewonnen, als Begründer der legendären Fernseh-Interviewreihe "Zur Person" hat er ein Stück Zeitgeschichte geschrieben: Günter Gaus zählte zu den…

Piper Verlag, München 2003
ISBN 9783492041737, Gebunden, 423 Seiten, 24.90 EUR
[…] Sein Drama "Die letzten Tage der Menschheit" ist ebenso unspielbar wie sprichwörtlich; er sah sich als "Antijournalist" (Thomas Mann) und ist doch bis heute Vorbild für alle politische…