
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2011
ISBN 9783421044129, Gebunden, 347 Seiten, 22.99 EUR
[…] Indianer: Das klingt nach Freiheit, Prärie, Büffeljagd und Lagerfeuer - bis der weiße Mann kam und alles kaputt machte. Nach wie vor prägen solche Bilder die geläufigen Vorstellungen…

Herder Verlag, Freiburg 2010
ISBN 9783451302459, Gebunden, 158 Seiten, 14.95 EUR
[…] ten Epochen in der Geschichte der USA. Der Mythos des "Wilden Westens" prägt bis heute das amerikanische Selbstverständnis und unsere Vorstellung von Amerika. Udo Sautter erzählt von…

dtv, München 2009
ISBN 9783423247429, Kartoniert, 268 Seiten, 13.30 EUR
[…] zu verlassen, wird er zum Outcast zwischen zwei Kulturen. Überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, stellt er trotz Widrigkeiten, die ihm begegnen, fest: "Ich würde immer…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783458174264, Gebunden, 396 Seiten, 22.80 EUR
[…] Rande des Chippewa-Reservats. Indianer oder Einwanderer, alle sind hier miteinander verbunden, durch Arbeit, Liebe, Freundschaft, Blutsbande - und durch die schwere Hypothek…

Ch. Links Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783861534525, Kartoniert, 240 Seiten, 19.90 EUR
[…] Was wollten die Nazis im brasilianischen Urwald? Was treiben deutsche Förster heute am Amazonas? Deutsche Wissenschaftler und Naturschützer unternahmen zwei gegensätzliche Expeditionen,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2008
ISBN 9783499623066, Taschenbuch, 251 Seiten, 9.95 EUR
[…] Mit zahlreichen Farbfotos. Das Greenhorn Ramon Kramer reist in den Wilden Westen und macht sich auf die Suche nach seinen Kindheitshelden: den Indianern. Bei den Blackfeet…

Schwarzerfreitag Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783937623504, Kartoniert, 689 Seiten, 28.80 EUR
[…] sondern über die Verluste der Besiegten, erklärt nicht im gehobenen Stil der Herrschenden, sondern in der ungeschmückten Sprache der Beherrschten: der Fabrikarbeiter, Frauen, Sklaven,…

Hamburger Edition, Hamburg 2007
ISBN 9783936096750, Gebunden, 861 Seiten, 40.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Werner Roller. Mörderische ethnische Säuberungen sind, so die zentrale These Michael Manns in diesem Buch, die dunkle Seite der Demokratie. Ethnische Säuberungen…

Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783496027935, Gebunden, 300 Seiten, 39.00 EUR
[…] Erzähler, ihre Einstellungen, ihre Vorstellungswelt, ihr Glauben und ihre Probleme allgegenwärtig und widerlegen darin manche bislang gepflegten Klischees über "die Indianer".…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783458348627, Kartoniert, 247 Seiten, 7.50 EUR
[…] Spanischen von Ulrich Kunzmann. Bartolome de Las Casas (1474 - 1566), Geschichtsschreiber Kolumbus', lebte seit 1502 in den spanischen Kolonien Mittelamerikas und wurde dort Zeuge der…

LIT Verlag, Münster 2004
ISBN 9783825868451, Gebunden, 398 Seiten, 29.90 EUR
[…] War der Irokesenbund Vorbild und Ideengeber für die Verfassung der USA? Die kritische Neubewertung der kontrovers diskutierten Einflussthese zeigt, dass Institutionen herrschaftsloser…

Weltsichten Verlag, Saalfeld 2004
ISBN 9783934996083, Gebunden, 160 Seiten, 26.90 EUR
[…] Mit zahlreichen zum Teil farbigen Fotos und 1 Übersichtskarte. "Sie mögen uns getötet haben, aber unsere Lebensweise wird niemals sterben." sagt Leonard Little Finger. Er ist Nachfahre…

Aufbau Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783746620299, Taschenbuch, 170 Seiten, 7.50 EUR
[…] Bearbeitet von Ulrich Plenzdorf. Aus dem kanadischen Englisch von Ulrich Plenzdorf. Die Indianerjungen Larry und Clarence berauschen sich an Drogen, Musik und Sex. Sie wollen Gutes…

Diaphanes Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783935300315, Kartoniert, 104 Seiten, 12.90 EUR
[…] nordamerikanischen Indianer, den ersten Weltkrieg, das Konzentrationslager der Nazis - gruppiert der junge Philosoph Olivier Razac seine Studie über den Stacheldraht. Entwickelt…

Goldmann Verlag, München 2002
ISBN 9783442541577, Taschenbuch, 286 Seiten, 8.00 EUR
[…] Erzählungen handeln von einem Typus des amerikanischen Indianers, der uns in Büchern ansonsten nicht begegnet: von Leuten, die ihre Rechnungen bezahlen, ihre Stellungen behalten,…