
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751808088, Kartoniert, 131 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem Englischen u. Arabischen von SandraHetzl und Kerstin Wilsch. Mindestens 780 muslimische Männer waren im extraterritorialen Gefangenenlager der USA in Guantánamo inhaftiert,…

Tropen Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608503302, Gebunden, 459 Seiten, 19.95 EUR
[…] Hauptverdächtigen des 11. Septembers. Obwohl ein Gericht seine Freilassung angeordnet hat, bleibt er bis heute inhaftiert. Sein ergreifender Bericht ist die bisher einzige bekannte…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2014
ISBN 9783498057978, Gebunden, 720 Seiten, 24.95 EUR
[…] ein. Weiterhin geht es um die entstehende Einheit von Ost und West, doch mittlerweile, und mit zunehmender Wut, auch um die amerikanische Politik: den Krieg im Irak, die Lügen der Administration,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783518125960, Kartoniert, 168 Seiten, 10.00 EUR
[…] sich in den letzten Jahrzehnten so große Hoffnungen wie an Barack Obama. Tatsächlich legte er nach seiner Amtseinführung ein unglaubliches Tempo vor: Die Truppen in Afghanistan werden…

Hamburger Edition, Hamburg 2009
ISBN 9783868542080, Gebunden, 496 Seiten, 29.90 EUR
[…] irrtümlich als seine identifiziert hat. Adel Hamad, ein in der Verwaltung eines pakistanischen Krankenhauses tätiger Sudanese, wurde ohne triftigen Grund aus seiner Wohnung verschleppt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518420621, Gebunden, 248 Seiten, 19.80 EUR
[…] in einer vermeintlich liberalen Gesellschaft funktionieren, damals wie heute: Vorannahmen führen zur Anklage, Racial Profiling ersetzt die Suche nach der Wahrheit, Beweise werden fabriziert.…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783871345890, Gebunden, 288 Seiten, 16.90 EUR
[…] US-Streitkräfte verkauft. Er wird ins afghanische Kandahar gebracht, dort gefoltert, und kurz darauf ins Häftlingslager Guantanamo geflogen. Bald finden die Amerikaner heraus,…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783861507291, Paperback, 257 Seiten, 14.90 EUR
[…] Bischoff. Die Fotos und Berichte von Guantanamo und Abu Ghraib zeigen kein Fehlverhalten einzelner Soldaten, keine Disziplinlosigkeit, sagt Alfred McCoy. Sie illustrieren Standardpraktiken…

Europäische Verlagsanstalt, München 2005
ISBN 9783434505907, Gebunden, 166 Seiten, 14.90 EUR
[…] Das für Taliban- und Al Qaida-Kämpfer eingerichtete Gefangenenlager auf Kuba ist zum Inbegriff staatlicher Willkür, zum Zeichen von Unterdrückung, vollkommener Rechtlosigkeit und Folter…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518123935, Taschenbuch, 179 Seiten, 10.00 EUR
[…] Judith Butler immer auch als kritische Intellektuelle in die politischen Debatten eingegriffen. Sie hat die neue Form des Antisemitismus diskutiert, die rechtlich-politische Lage der…

Cambridge University Press, Cambridge 2005
ISBN 9780521853248, Gebunden, 1284 Seiten, 45.90 EUR
[…] The Torture Papers consists of the so-called "torture memos" and reports that the U.S: government officials wrote to authorize and to documente coercive interrogation and torture in…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783498029814, Taschenbuch, 402 Seiten, 14.90 EUR
[…] Leyendecker) deckte auf, wie und warum die Geheimdienste vor dem 11. September versagten, wie die angeblichen Beweise für Saddams nie gefundene Massenvernichtungswaffen fabriziert wurden,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2004
ISBN 9783100663009, Gebunden, 192 Seiten, 14.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ulrich Enderwitz und Monika Noll. Der renommierte Journalist David Rose konnte exklusiv die ersten freigelassenen britischen Häftlinge interviewen. Er hat Guantanamo…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783608935998, Gebunden, 160 Seiten, 16.00 EUR
[…] Rashid ist aus Hamburg. Als er nach dem Afghanistan-Krieg nach Indien reist, um eine Erbschaft von seiner Großmutter anzutreten, schließt er sich einem jungen Afghanen an und fährt…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783821855745, Gebunden, 496 Seiten, 24.90 EUR
[…] und Vietnam, Unterstützung von Diktatoren gegen die Demokratie in Chile und Nicaragua, außerdem Hiroshima, Kubakrise, Mitschuld an Al-Kaida, Bruch des Völkerrechts und Menschenrechtsverletzungen…