≡
Stichwort
Guantanamo
152 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
Efeu 30.08.2019 […] Köhlers Buch hier und dort.
Ralph Trommer unterhält sich im Tagesspiegel ausführlich mit Jérôme Tubiana über dessen von Alexandre Franc gezeichneten Comic "Guantanamo Kid", der von dem damals noch minderjährigen und 2009 freigesprochenen Guantanamo-Häftling Mohammed el Gharani handelt. Als das Projekt begann, war noch nicht klar, ob el Gharani tatsächlich unschuldig ist, sagt Tubiana: "Ich war sehr […] sich wiederholte. ... Wenn Ihnen 20 Leute exakt dieselbe Story erzählen, ist es wahrscheinlicher, dass sie real ist. Ich konnte auch mit anderen Ex-Inhaftierten sprechen, etwa über die Wachen in Guantanamo wie auch über die in Pakistan, und da erkennt man viele Charaktere wieder. Mohammeds Berichte erwiesen sich als bemerkenswert präzise und zutreffend."
Außerdem: Im Berliner Literaturhaus las Karl […] Magazinrundschau 21.06.2019 […] die Historikerin Andrea Pitzer den Begriff nicht nur legitim, sondern spricht auch von einem neuen "Konzentrationslagersystem" in den USA. Sie befürchtet eine Institutionalisierung der Lager wie in Guantanamo und verweist auf die Zustände: "Am 11. Juni entdeckte ein Universitätsprofessor mindestens 100 Männer hinter Maschendrahtzäunen in der Nähe der Paso del Norte-Brücke in El Paso, Texas. Diese Häftlinge […] Magazinrundschau 22.04.2019 […] Zellentrakt, d. Red.) begann Wood, auf aktivistischen Websites über Guantánamo zu lesen, aber ein Kollege warnte ihn, dass das Internet auf der Basis überwacht würde. Er fürchtete, seine Kollegen könnten seine immer komplexeren Gefühle für Salahi entdecken und ihn für unpatriotisch halten und verraten. 'Ich habe versucht, meine Zeit in Guantánamo moralisch neutral zu gestalten, ohne als Verräter zu gelten' […] James Yee, der muslimische Militärkaplan, dass er und die Dolmetscher in Guantánamo - viele von ihnen waren muslimische Amerikaner aus Nahost - von Geheimdienstbeamten ausspioniert wurden … Im Oktober 2004 brachte Woods Freundin ihre gemeinsame Tochter Summer zur Welt. Sieben Monate später endete sein Einsatz. Bevor er Guantánamo verließ, gab er Salahi Steve Martins Roman 'The Pleasure of My Company' […] der aktuellen Ausgabe des Magazins erzählt Ben Taub die berührende Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Ex-al-Kaida-Terroristen Mohamedou Salahi und seinem ehemaligen Wärter in Guantánamo, Steve Wood, der schließlich zum Islam konvertierte und Pate von Salahis Sohn wurde: "Manchmal öffnete Wood Salahis Koran auf gut Glück und nannte ihm die Verszahl, und Salahi rezitierte laut aus […] 9punkt 04.01.2019 […] einer Frau, die durch die USA reist, um als Zeugin bei Hinrichtungen dabei zu sein. In einer anderen erzählt er das tragische Schicksal eines Manns aus Jemen, der unschuldig über 14 Jahre in der Guantanamo Bay gefangen war, wo er in Einzelhaft gehalten und gefoltert worden sei. (Der Song, mit dem er in voller Lautstärke beschallt wurde? Bruce Sptingsteens 'Born in den USA'). Beide Geschichten waren […] Efeu 25.11.2017 […] kanischer Kunst bringen soll.
Besprochen werden außerdem die Ausstellung "Remastered. Kunst der Aneignung" in der Kunsthalle Krems (Standard) und die Ausstellung "Ode to the Sea" mit Werken von Guantanamo-Häftlingen, noch zu besichtigen in der President's Gallery des John Jay College for Criminal Justice in New York, während das Verteidigungsministerium der USA ihre Vernichtung […] Efeu 15.08.2017 […] (besonders schade sei das bei Serge Koulibalys Fela-Kuti-Stück "Kalakuta Republic", das tänzerisch eigentlich hochenergetisch sei). Großartig sei aber die Retrospektive zu La Ribot, die noch einmal ihr Guantanamo-Stück "Laughing Hole" von 2006 zeigen: "Einer langgezogenen Klage, einem Aufschrei gleich, geht es über die Hysterie hinaus bis zur kakophonischen Erschöpfung. Beim Versuch, die Schilder an die Wand […] 9punkt 10.11.2016 […] r schwarzer Mann erschossen wurde. Und er wird eine Polizeimacht entfalten, die dieses Land in Flammen setzt, wie wir es wohl seit den sechziger Jahren nicht mehr gesehen haben. Und dann wird er Guantanamo wieder beleben..."
Ziemlich provokant liest sich Lawrence Lessigs Kommentar bei Medium.com. Er wirft Hillary Clinton vor, nicht die Korruption und die "Ökonomie des Einflusses" in Washington angetastet […] Magazinrundschau 01.08.2016 […] den Staat Arizona zum "Swingen" bringen könnten, vergisst aber am Ende, sie zu beantworten. Extrem ausufernd auch die von Rick Perlstein erzählten Gründe, warum Präsident Obama das Gefängnis von Guantanamo immer noch nicht geschlossen hat (wobei man ehrenhalber anmerken muss, dass dort nur noch siebzig statt einst 700 Häftlinge festgehalten werden). […] Efeu 26.01.2016 […] eine wild gewordene Horde von 'Pegida'-Demonstranten am deutschen Nationalfeiertag den insgesamt drei Hamlet-Darstellern den Garaus macht, bevor im letzten Bild eine Gruppe geifernder Amazonen in Guantánamo-Orange buchstäblich den Geist aus der Flasche lässt und die Europa-Arche flutet. Dass man vor der Übermacht, aber auch der zitathaften Beliebigkeit der Bilder nicht alsbald kapituliert, ist der […] Magazinrundschau 30.08.2015 […] Lebenswandel seine Karriere in Gefahr brachte. Wenn das FBI ihn angeklagt oder seine Akte veröffentlicht hätte, wären seine moralische Autorität und seine Argumentation gegen den Afghanistankrieg und Guantanamo in sich zusammengebrochen. Hätte das FBI nur mit einer Veröffentlichung gedroht, um ihn auf seine Seite zu ziehen - umso schlimmer. Binnen weniger Tage wäre er verschwunden und nicht wieder in die […] Efeu 21.08.2015 […] die in diesem Lager Eingepferchten traumatisiert haben mögen. Ein Teil des Publikums will dergleichen weder sehen noch wahrhaben, der Rest stellt betroffen fest: Assoziationen zu alten Bildern aus Guantánamo und neuen aus Traiskirchen werden szenisch nicht forciert, liegen aber auf der Hand."
Weiteres: Astrid Kaminski unterhält sich in der taz mit dem Choreografen Gilles Jobin, der heute beim Berliner […] Magazinrundschau 17.08.2015 […] Im Mai behauptete Seymour Hersh in einem großem Report in der LRB, dass Osama bin Laden nicht von der CIA über erfolgreiches Foltern in Guantanamo aufgespürt worden war, sondern dass er von der pakistanischen Regierung seit 2006 in Abottabad gefangen gehalten und 2011 bei der SEAL-Operation in Absprache mit Islamabad getötet wurde. Dass abgesehen von der NYT-Korrespondentin Carlotta Gall fast alle […] 9punkt 07.05.2015 […] der "Islamisierung der Bilder": "Damit ist nicht nur eine neuerliche Reaktion der Bildwelten der populären Kultur hierzulande auf die Terrorbotschaften des IS, wie vordem auf die Folterbilder von Guantánamo, gemeint, sondern eine direkte und chaotische Begegnung von Bildern und Bilderverboten. Das islamisierte Bild entsteht aus Hysterie und löst Hysterie aus: Welche Kränkung enthält es? Welche Reaktion […] Efeu 27.04.2015 […] beschwert sich auf ZeitOnline darüber, wie blutrünstig die Serie "Game of Thrones" in ihrer neuesten Episode geworden ist.
Besprochen werden Alex Garlands "Ex Machina" (FR), das auf DVD veröffentlichte Guantanamo-Drama "Camp X-Ray" mit Kristen Stewart (SZ), die dritte Staffel der Serie "Orphan Black" (FAZ) und die britische Serie "Broadchurch" (FAZ).
[…] Efeu 21.01.2015 […] Leute doch machen sollen, was sie wollen. Er übt seine Verantwortung als Schriftsteller aus, indem er sie verweigert." Für ZeitOnline berichtet Christoph Schröder.
Mohamedou Ould Slahis Tagebuch aus Guantanámo erscheint in Großbritannien in einer extra zensierten Fassung, meldet Daniel Zylbersztajn in der taz. Für den Tagesspiegel unterhält sich Lars von Törne mit dem Comicautor Ben Katchor. Roman Rhode […] . Marc Reichwein erinnert in der Welt an Matthias Claudius, der heute vor 200 Jahren starb.
Besprochen werden Percival Everetts "Ich bin Nicht Sidney Poitier" (Freitag), Mohamedou Ould Slahis" "Guantanamo-Tagebuch" (FR, FAZ), Zadie Smith" Erzählung "Die Botschaft von Kambodscha" (NZZ), Martin Gecks Biografie über Matthias Claudius (FAZ), Erwin Strittmatters Tagebuchnotizen von 1974 bis 1994 "Der Zustand […]