
Hamburger Edition, Hamburg 2019
ISBN 9783868543377, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
[…] von Fakten und Meinungsbildung sowie jenem von Demokratie und öffentlicher Meinung auseinander. Einen besonderen Platz nehmen Foucaults Konzepte der parrhesía (des Wahr-Sprechens)…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585870, Gebunden, 394 Seiten, 42.95 EUR
[…] der Werkphasen Foucaults in eine frühe "Archäologie des Wissens", eine mittlere "Genealogie der Disziplinargesellschaft" und schließlich eine späte Geschichte der "Selbsttechnologien"…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518583937, Gebunden, 500 Seiten, 38.00 EUR
[…] Vorlesungen am College de France, die am Anfang eines der wirkmächtigsten Konzepte der modernen Sozialwissenschaften und der politischen Philosophie standen - der "Gouvernementalität".…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 2004
ISBN 9783518123812, Taschenbuch, 320 Seiten, 12.00 EUR
[…] Herausgegeben von Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann und Thomas Lemke. Das Glossar der Gegenwart versammelt die Leitbegriffe von heute. Rund fünfzig Artikel untersuchen Konzepte von…

Argument Verlag, Hamburg 2004
ISBN 9783886192977, Kartoniert, 203 Seiten, 15.50 EUR
[…] Sven Opitz dient der Begriff der Gouvernementalität als Scharnier, das die Archäologie des Wissens, die Genealogie der Macht und die Ästhetik der Existenz integriert. Im Dialog…

UVK Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2003
ISBN 9783896697271, Kartoniert, 392 Seiten, 39.00 EUR
[…] Anknüpfend an Michel Foucaults Begriff der Gouvernementalität untersucht die Autorin, wie sich Formen der Menschenführung mit den Konzepten von Staat und Gesellschaft verändern.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518583715, Gebunden, 1028 Seiten, 85.00 EUR
[…] die sämtliche zu Lebzeiten Foucaults publizierten Aufsätze, Interviews und kleineren Beiträge enthält, bietet eine Vielzahl von Texten, die um die wirkmächtigen Konzepte der Biopolitik…